In dieser Folge geht es um das nächste Level von Chat-GPT, die Benachteiligung von -Achtung- Männern im Bildungssystem und die Frage, wie lange mehr Geld mehr glücklich macht (Spoiler: nicht mehr bis zu den 70.000 Euro Jahreseinkommen, wie es die letzten Jahre hieß).
Feedback & Kontakt via https://makingsense.cc/m/contact
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Generationen - Baby Boomer, Gen Z oder Millennials — Welche Generationen gibt es? (mit Video): Link
- Laser Focus ADHS: Link
- Tipp: Musik für einen besseren Fokus von Jason Lewis (Video): Link
- Alphawellen für besseres Lernen: Das steckt dahinter: Link
- Wieso Alphawellen Musik beim Lernen hilft: Link
- Die positive Wirkung von Alphawellen - Link zur Studie ("Somatosensorische Alpha-Oszillationen steuern die Wahrnehmungslerneffizienz") von PhD Marion Brickwedde: Link
- Die erwähnte Sendung Markus Lanz vom 9. März 2023 zu Gast u.a. Sascha Lobo - Chat GPT Update: Link
- Neue Studie - Mit Hirnscanner und KI: Wie wir künftig Gedanken lesen könnten: Link
- Neuer Asteroid entdeckt: Nasa schließt Kollision für 2046 nicht ganz aus: Link
- Elon Musks Standpunkt zum Thema KI (Video mit Joe Rogan): Link
- John Oliver über den Männer-Bias in der medizinischen Forschung: Link
- Eine Buchempfehlung zum Thema Bildungsungleichheit bei Jungs/ Männern: "of boys and men" von Richard V. Reeves : Link
- Video zu Richard V. Reeves mit vielen Grafiken: Link
- Wissenswertes wie Lage & Funktionen des Präfrontalen Kortex übersichtlich erklärt - der CEO des Gehirns: Link
- Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen in Deutschland am 30. Juni 2022: Link
- Anzahl der Sterbefälle durch Suizid in Deutschland nach Altersgruppe und Geschlecht im Jahr 2021: Link 1 & Link 2
- Selbstmordraten in ausgewählten Ländern nach Geschlecht im Jahr 2017: Link
- Suizidrate nach Ländern: Link
- Was Frauen im Beruf ausbremst (Grafik): Link
- Frauen im Job - das sind die Fakten - ein Artikel zum Thema Gleichberechtigung der Frauen am Arbeitsmarkt (Vergleich über Jahre): Link
- Das erwähnte YouTube Video zum Thema "Männer haben im Schnitt mehr Interesse an Dingen" mit Jordan Peterson - "Gender differences in interests": Link
- Es stellt sich heraus, dass man mit Geld Glück kaufen kann, zumindest bis zu 500.000 US-Dollar: Link
- Der Psychologe Daniel Kahnemann erhielt 2002 den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für das Konzept der Prospect Theorie: Link
- Die erwähnte Doku: So ist das Leben eines deutschen Millionärs - (YouTube Video 43:20 Min.) : Link
- Zitat von Christian Angermayer 400 Mio. (Manager Magazin Team A --> war doch ein anderer Podcast, OMR): Link
- Das erwähnte Video zum Podcast "Die Tim Ferriss Show" #377 Psychedelika – Mikrodosierung, bewusstseinssteigernde Methoden und mehr vom 07.08.2019 (1:03:55 Std.): Link
- Microdosing: Börsenpläne für Magic-Mushrooms-Holding ATAI: Was taugt das neue Vorhaben des Investors Christian Angermayer? Link
- Das erwähnte Video von TEDtalks mit Thomas Piketty: New thoughts on capital in the twenty-first century vom 06.10.2014 (21:05 Min.): Link
- Das von Micha erwähnte Buch: Rich Dad Poor Dad: Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen (von Robert T. T. Kiyosaki): Link
- Was ist Frugalismus? Frugalismus: Sparen für den frühen Ruhestand: Link
- Fire-Movement einfach erklärt: Die FIRE-Bewegung - Lohnt sich Verzicht für eine frühe finanzielle Unabhängigkeit? Link
- Der erwähnte Link von Micha zum Tweet von Sahil Bloom: "10 Dinge, die ich auf dem Sterbebett bereuen würde.": Link
- MD Peter Attias Podcast Folge #166 zum Thema "Importance of oral health, best hygiene practices, and the relationship between poor oral health
and systemic disease" vom 21.06.2021: Link