In dieser Folge geht es um Schlaf und warum Micha & Chris ihn tracken bzw. nicht mehr tracken. Es geht um Effekte ("First Night" und "Barnum") und um Dinge, die in uns Stress auslösen. Es geht um die Frage, ob wir uns ein Leben ohne Krisen wirklich wünschen würden und was wir tun um mit ihnen besser zurecht zu kommen. Es geht außerdem um Kopfschmerzen und, wie gewöhnlich, um ein paar Random Facts und Nice-To-Knows.
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Der"First Night Effect" und "Sperling Vogel": Link
- Michas Ex-Sleeping Device, das "Whoop"- Armband: Link
- Chris aktuelles Sleeping Device, der "Oura-Ring": Link
- Warum das Messen von Daten wichtig ist - Zitat:"If you can’t measure it, you can’t manage it." Peter Drucker: Link
- "Top of Mind"-Ansatz, d.h. jenem Raum geben, was einen aktuell beschäftigt: Link
- Midlife crises - Gründe & Stand der Forschung: Link
- Der Zusammenbruch des Influencers Julian Zietlow: Link
- Zitat "Es gibt nur eine Sache die schlimmer ist als seine Ziele nicht zu erreichen, nämlich sie zu erreichen.": Link1 & Link2
- Nice-to-know, Das lauteste Geräusch, was es bislang auf der Welt gab (1883): Link
- Die Seismologische Skala und Logarithmen erklärt: Link1 & Link2
- Der virale Wired Magazin Artikel von 1997 und seine zutreffenden Vorhersagen: Link
- Rückwirkend findet man immer einen Treffer statistisch. Beispiele sind in dem Buch "Der Hund, der Eier legt: Erkennen von Fehlinformation durch Querdenken" von Hans-Herrmann Dubben & Hans-Peter Beck-Bornholdt gut nachzulesen , z. B. ein gern debattierter Zusammenhang von Atomkraftwerken und erhöhtem Krebsaufkommen in derselben Region: Link
- Der "Texanische Scharfschützeneffekt": Link1 & Link2
- Der "Barnum-Effekt" - die Täuschung durch persönliche Validierung: Link
- Die philosophische Frage, welches Leben würde man sich eigentlich wünschen? Wenn man genau drüber nachdenkt? Immer eines mit Krisen: Link
- Die "Reframing"- Methode in der Psychologie um besser mit Stress umzugehen: Link
- 11 Minuten Inspiration zum Thema Reframing und negative Visualisation: Link
- Kopfschmerzen und eine 10-Minuten Podcast Folge dazu: Link
- Auf welche Seite soll man sich hinlegen, damit Tabletten schneller wirken? Die rechte: Link
- Die erwähnte ADHS Podcast Folge von "Feel The News": Link