In diese Folge geht es um das Jahrhundert der Frau, den clevereren Umgang mit der Sonne, die Komplexität des nachhaltigen Lifestyles, Indoor-Luftverschmutzung, das Dauerthema KI (diesmal im Zusammenhang mit Kunst und eigenen Praxiserfahrungen), Mikroplastik, den Labor-Perception-Bias und den aktuellen Stand der Monarchien weltweit. Klingt random, ist es vielleicht auch. Macht dafür aber häufig a lot of sense.
- Ein 4* Wellnesshotel in NRW - das Jammertal Ressort: Link
- Die erwähnte Making sense Folge 20 - KI Theorie, Spacing Effect & El Niño Wetter: Link
- Das Sachbuch-Startup Blinkist wurde für einen dreistelligen Millionenbetrag verkauft: Link
- Warum wir Frauen statt Männer zum Mars schicken werden: Link 1 & Link 2
- Der Mars war schon immer das Ziel des Visionärs Elon Musk. Die Hintergründe: Link 1 & Link 2
- Artikel auf welt.de zum Thema Female Leadership "Das Jahrhundert der Frauen": Link 1 & Link 2
- Die erwähnte Making Sense Folge 15 - Bildungsarmer Reichtum: Link
- Wäre eine von Frauen beherrschte Welt friedlicher? (unter Berücksichtigung der Studie von Oeindrila Dube und S. P. Harish): Link
- Studie von Oeindrila Dube und S. P. Harish: Link
- Mit Frauen als Staatsoberhäupter gäbe es weniger Kriege. Zitat von Sharon Adler (Gewinnerin Berliner Frauenpreis 2012): Link
- Artikel zum Thema Konfliktforschung - Mehr Frauen, weniger Krieg: Link
- Definition zu "Mansplaining" – Wikipedia: Link
- Mansplaining: Wenn Männer Frauen die Welt erklären wollen - Definition und Beispiele: Link
- Japanische Untersuchungen zeigen, welche Kleidungsfarben bei heißem Wetter kühler sind: Link
- Warum tragen viele Tuareg in der Wüste lange dunkelblaue oder sogar schwarze Kleidung? Link
- Die erwähnte Podcast Folge von Quarks Daily - Schlechte Luft - Was wir zu Hause so alles einatmen (08.05.2023): Link
- Nice to know zur Nachhaltigkeit: Warum die Deutschen so viel Papier verbrauchen: Link
- Pro-Kopf-Verbrauch von Papier, Karton & Pappe im internationalen Vergleich im Jahr 2012: Link
- "Papierverbrauch in Deutschland - Weniger Schreibpapier & mehr Verpackungen": Link
- Papierverbrauch steigt trotz Digitalisierung: Link
- Das erwähnte Konzept von Vytal nachzulesen auf der Homepage: Link
- Nutri-Score: einfach erklärt: Informationen für den Einkauf & Chris Idee einen 2. Nutri-Score einzuführen: Link
- Diskussion über Künstliche Intelligenz in Wuppertal: „Sie sind (nur) stochastische Papageien." (Marian Gogolka & Andreas M. Wiese 05.05.2023): Link
- KI-Technologie wird überschätzt – und müsste dennoch reguliert werden - Die Angst vor dem stochastischen Papagei (03.05.2023): Link
- Laut einer WWF-Studie nimmt jeder Mensch etwa 5 Gramm Mikroplastik pro Woche zu sich – das entspricht in etwa einer Kreditkarte: Link 1 & Link 2
- Adobe Angebot: KI-gestützte Audioaufnahme und -bearbeitung, alles im Internet: Link
- Wissenswertes & Definition zu den Parkinsonschen Gesetzen: Link
- Parkinsonsche Gesetz - Warum wir bis zur letzten Sekunde warten: Link
- Die erwähnte Sendung Markus Lanz mit Gast Sascha Lobo vom 3. Mai 2023 - Thema u.a. KI-Fähigkeiten: Link
- Das von Micha erwähnte AR Spiel "Dex: Your AR dog Companion" - Ein virtueller Hund zum Gassi gehen: Link
- Die Nutzenfunktion (utility curves) einfach erklärt - Video (5:04 Min.): Link
- Der von Chris erwähnte Twitter-Link zu "Labor Perception Bias": Link
- Michas erwähntes Zitat aus dem Film "Troja": Link
- Chris Erfahrung mit Midjourney: a text-to-image AI - Link zum Channel: Link
- Künstliche Intelligenz macht jeden zum Illustrator: Link
- Wie funktioniert Discord? Das große Tutorial 2021: Link
- Das Konzept Debt-for-Nature-Swaps erklärt bei Wikipedia: Link
- Was sind Debt-for-Nature-Swaps und wie können sie die Klima- & Schuldenkrisen der Länder angehen? Link
- Wissenswertes über Swaps in der Wirtschaft im Allgemeinen: Link
- Am 6. Mai 2023 wurde Charles III. offiziell in London zum britischen Monarchen gekrönt: Link
- Link zur Netflix-Doku "Harry & Meghan": Link
- Chris erwähnter Link zum Thema "Die Monarchien der Welt": Link
- Artikel zum Thema: Kinder machen glücklich! Link