In dieser prallgefüllten Folge setzt Chris neue Puzzleteile zum Thema Staat zusammen und kommt zu interessanten Erkenntnissen, Micha packt endlich über die vier Kompetenzstufen aus und beleuchtet das berüchtigte Bubble-Building, während Chris am Ende noch ein paar Erkenntnisse zum Klimawandel teilt, die überraschen.
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Walter Isaacson im Podcast von Lex Fridman: Link
- Wikipedia-Artikel zur Kompetenzstufenentwicklung: Link
- Skip-Level-Meetings sind eine nützliche Methode, wenn Projekte ins Stocken geraten: Link
- Dunning-Kruger-Effekt - wenn Menschen ihre eigene Inkompetenz nicht erkennen: Link
- Artikel über Chinas Einkind-Politik als Grund für den Bevölkerungsschwund: Link
- Staat und Kultur in Russland von der Bundeszentrale für politische Bildung: Link
- Spiegel-Artikel über die Bilanz der Ära Schröder: Link
- Statistik über die sinkende Zufriedenheit der Menschen in Deutschland: Link
- Angela Merkel wurde 4 Mal wiedergewählt - ihre Karriere: Link
- „Rabbit-Hole-Effekt“ - Algorithmen als Sündenböcke: Link
- Fake News auf Twitter erreichen nur einen kleinen, dafür aber schon recht radikalen Kreis: Link
- "Big Lie" als Propaganda-Werkzeug - Ein Zitat von Goebbels und die Nutzung bis heute: Link
- Tipping Points beim Klimawandel: Link
- Der positive Effekt der Luftverschmutzung auf den Klimawandel: Link
- Artikel in der Zeit über Geoengineering und einen riskanten Notfallplan gegen den Klimawandel: Link
- Apple-Video über Carbon-Neutralität mit einer personifizierten Mutter Natur: Link