In dieser Folge teilt Chris ein Erziehungsgeheimnis seiner Frau, Micha teilt Erkenntnisse aus einem Artikel, der nahelegt, dass KI intuitiver als Menschen werden und am Ende Diskutieren die beiden über "Wissenschaftsgläubigkeit".
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com.
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Die Definition von "Triumphalismus" auf Wikipedia: Link
- Wir atmen mit dem Co2 80% unseres Fetts beim Abnehmen aus: Link
- Der Name der Galapagos-Schildkröte: Link
- Studie belegt: Das Aussehen ist ein Karrierefaktor: Link
- DM ist eine Abkürzung und bedeutet Drogeriemarkt: Link
- Flaschen leeren geht schneller, wenn man einen Strudel erzeugt: Link
- Aarke - Alternative zu SodaStream: Link
- 5 Takeaways von Arthur Brooks: Link
- Spiegel-Artikel: Im 2. Weltkrieg gab es eine Operation in Amerika namens "Pastorius": Link
- Wikipedia-Artikel über Boris Pistorius, unseren Verteidigungsminister: Link
- Russischer Jet hat dank technischem Defekt keinen britischen Jet abgeschossen: Link
- Tipps zur Kindererziehung - Regeln und Gewohnheiten: Link
- Studie: Schwangerschaft ruft eine teilweise dauerhafte Neuverdrahtung im Gehirn aus: Link
- Stressdreieck - Ist es mir das wert? Link
- "Schnelles Denken, langsames Denken" von Daniel Kahnemann: Link
- Intuition und Chatbots - Wenn die Maschine ein Bauchgefühl bekommt: Link
- Das Projekt Apple Car ist gescheitert: Link
- Die Erfolgsbilanz von Tim Cook: Link
- Die AR-Brille von Meta kommt: Link
- Podcast - ScienceCops ab Minute 20 zum E-Auto: Link
- Ene kritische und veraltete WDR Doku zu E-Autos: Link
- ADAC-Test über die umweltfreundlichsten Autos: Link
- Singapurs neues System mit Auto-Lizenzen: Link
- Zeit-Artikel über die manchmal gegensätzlichen Auswirkungen beim Klimaschutz: Link
- Wissenschaftsgläubigkeit: Kann Wissenschaft immer das letzte Wort sein? Link
- Die Wirksamkeit von Masken bei Corona: Link