In dieser Folge bringt Micha ein bisschen Licht ins Dunkle, wo das "Ergebnis" eigentlich herkommt, Chris hat viele kleine Themen im Gepäck wie z.B. neues über "Intuition" - und teilt eine Geschichte im Kiosk, bei der beide nicht so wirklich wissen, wie man angemessen hätte reagieren sollen.
Bereit für eine volle Ladung? Enjoy, learn & feedback via ChrisUndMicha@gmail.com
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Warum Rauchmelder immer blinken und das gut für uns ist Link
- Der Unterschied vom Human Doing zum Human Being Link
- Visualisierung und Erklärung zum Stressdreieck Link
- Der Job des Worterfinders wie damals bei Herrn Joachim H Campe Link
- Ein Lifehack zur Prozentrechnung, wie es einfacher und ohne Taschenrechner geht Link
- Die menschliche Intuition - die erwähnten spannenden Neuentdeckungen dazu Link
- Die top Erkenntnisse aus "Schnelles denken, langsames Denken" Link
- Die Kompetenzstufenentwicklung erklärt Link
- Gefühlte Belastung in der EU - 62% fühlen sich psychische belastet aufgrund der Krisen Link
- Empfehlung zur täglichen Newsübersicht: whathappened.io
- "Paternalismus" im Podcast "Wegen guter Führung" Link
- Sascha Lobo zur Migration bei Lanz im ZDF: Man muss wieder mehr in der Mitte miteinander reden Link
- Good News: Die Arbeitslosenquote auf historischem Tief im September Link
- Der Trend beim Drogenhandel und der Clankriminalität Link
- Die Statistik zur Anzahl der Millionäre in Deutschland Link
- Manager Magazin und der Überblick über die reichsten Deutschen 2023 Link
- Die Gender Pay Gap: Claudia Goldin bekommt Nobelpreis für Ihre Forschung dazu Link
- Die Zinsausgaben im Bund sind um fast 40 Miliarden gestiegen und darüber redet kaum einer Link
- Video zur Erklärung der mentalen Buchführung Link
- Beruhigende Seufzer: Wie wir richtig atmen, um uns zu beruhigen Link
- Die Hypothese von Herrn Sattelberger dass wir Deutschen zu bequem geworden sind Link
- Grafik: Deutschland ist Freizeit-Weltmeister Link