In dieser Folge teilt Chris Erkenntnisse von luxuriösen Nächten auf Schienen, erklärt was es mit Konsensstreifen im Himmel auf sich hat und wieso diese so schädlich für das Klima sind. Micha klärt über Abhörmythen auf (oder wird dafür bezahlt) und hilft all jenen, die nachts oft pinkeln müssen mit Tipps, wie man das vermeiden kann.
Feedback & Kontakt hier
Die detaillierteren Shownotes, für alle, die es genauer wissen wollen:
- Recap: Der Sealing Effekt von Ibuprofen: Link
- Recap: Video: Wieso der Bist-du-ein-Roboter-Test funktioniert: Link
- Recap: Das Phänomen des Jugendwort des Jahres und der Unterschied zwischen "cringe" und "goofy": Link
- Warum sterben so viele russische Top-Manager? Link
- Statistik- Wo stört Sie der deutsch-englische Sprachmix? Link
- Artikel zu schneller vergehenden Zeit: Link
- Artikel zu neuer WM Vergabe Saudi Arabien 2034 und warum es keine Gegenkanditatur gab: Link
- Artikel zu „eurozentrische Sicht“ im Zusammenhang mit Katar: Link
- Artikel zu Polarisierung der Welt mit Joschka Fischer: Link
- Tweet über das Sprichtwort von "Chinas letzter Warnung": Link
- Tweet über Friday For Future Spaltung im Zusammenhang mit dem Nahost Konflikt: Link
- Podcast Tipp: "Feel the News" über neue Teilung des linken Spektrums: Link
- Zwischenfazit zur Elon Musks Twitter Übernahme: Link
- Video zu den Highlights der neuen Elon Musk Biografie: Link
- Video zur Minderung des Urinierens in der Nacht: Link
- Idee eine App zu nutzen um täglich mehr Wasser zu trinken: Link
- Warum Kondensstreifen schädlicher fürs Klima sind als man denkt und wie KI dabei hilft: Link
- Über den Abhörmythos unserer Handys bzgl. Werbung: Link
- Filmtipp Mission Impossible und die Szene im Luxuszug: Link
- Warum Luxuszüge mehr Realität sind als man denkt: Link
- Wie Freundschaften helfen 7 Jahre länger zu leben: Link
- Tweet über Koch-Tipps von Tim Ferriss: Link