In der aktuellen Lage und in Anbetracht der Herausforderungen der letzten Jahre, denke ich, dass eine gewisse Widerstandskraft und Vorbereitung unabdingbar ist. Sich Werkzeuge und Fähigkeiten anzueignen, um mit dem Druck und den Umständen umgehen zu lernen, macht es leichter mit den eigenen Gefühlen in dem Zusammenhang umzugehen und Sie anzuerkennen. In dieser Folge geht es daher, genau darum und auch um die kritische Frage nach der Eigenverantwortung. Anbei einige Fragen, aus einem Kurs, den ich vor kurzem gemacht habe, auf der „Homodea“ Plattform. Ich lade Dich herzlich dazu ein, offen und mit dem Gedanken: „Das ist ja interessant, so habe ich das noch garnicht betrachtet“ auf die nächsten Fragen, für Dich selbst, einzugehen; Im Besten Fall schriftlich. Kurs „Erfolgswerk - wie manifestierst du?“ Übung aus dem HUB:
1.Welche Umstände sind für dein Problem erforderlich? Welche Rahmenbedingungen?
(Schulden, Stress, viel Arbeit, dein Körper….)
2.Wieviel Zeit braucht es um dein Problem immer wieder zu kreieren?
Wie lange brauchst du, bis du dein Problem so richtig fühlen kannst? Geht das sofort oder musst du dich erst hineinsteigenr?
3.Welche regelmäßigen Handlungen sind wichtig um dein Problem zu kreieren?
(Beziehung: was musst du tun um mit deinem Partner zu streiten? Geste, Geräusch, irgendetwas liegen lassen….
Schulden: einfach ignorieren…
Körper: falsche Ernährung, immer mehr essen als dir gut tut
4.Welche Gedanken musst du denken um dein Problem zu erschaffen?
Ich schaff das nie, er/sie liebt mich nicht
5.Welche Trigger oder Schlüsselsituationen braucht es um dein Problem so richtig in Schwung zu bringen? Viel Spaß dabei und bei der Folge! Hinterlasse mir gern eine Bewertung oder schicke mir ein Feedback :inside.coaching@mail.de inside-bewegt.de