Kennst Du das, Dein wahres Wesen zu verstecken?
Dein Verhalten Deinem Gegenüber anzupassen, nur um keine Kritik zu kassieren?
Fühlst Du Dich falsch mit Deinen Empfindungen in dieser Welt?
Findest Du es häufig nicht normal, wie andere Menschen miteinander oder auch mit Dir umgehen?
Susanne Röver würde die Fragen mit Sicherheit alle mit JA benantworten, beschreibt es doch eine lange Zeit ihres bisherigen Lebens. Bloß nicht bei den Eltern irgendwie anecken, es allen irgendwie recht machen, nur nicht sich selbst. Eine einzige Maskerade.
Mit dem Tod ihres Vaters begann Susannes Reise zu sich selbst, die immer mehr Schichten freilegte bis zu einem diagnostizierten Burn Out im vergangenen Jahr mit Reha und allem drum herum. Der Burn Out stellte sich als Bore Out heraus und war der Startschuß für Susannes Selbstständigkeit als Mentorin für "intellektuelle Rebellen".
Wir sprechen darüber, welche Worte es inzwischen für diese Formen von Überforderung, Unterforderung, Vielbegabung oder Hochbegabung gibt und warum das gut ist. Es geht darum, wie Menschen ihren Weg finden können ohne sich maskieren zu müssen und wie auch in Unternehmen damit umgegangen werden könnte - auch wenn man manchmal meint, es habe in der Führung den letzten 20 Jahren keinerlei Entwicklung gegeben.
Ein tolles Gespräch über besondere Menschen in unserer Mitte!
Mehr zu Susanne:
Website:
https://susanneroever.de/
Blog:
https://susanneroever.de/blog-von-susanne-roever/
Instagram:
https://www.instagram.com/susanneroever.official/
Facebook:
https://www.facebook.com/share/1DN4rsj9YP/?mibextid=wwXIfr
Facebook-Gruppe:
http://www.facebook.com/groups/intellektuellerebellen/
Telegram:
https://t.me/+TswqLa5sC9BmNTAy
TikTok:
https://www.tiktok.com/@susanneroever.official?_t=ZN-8v4RHvmArva&_r=1
Podcast:
https://open.spotify.com/show/2sJEWSenClcgbiVvYJhGKi?si=5cca51badfcb4e44