Fast 100 Jahre nach Erich-Maria Remarques Romanvorlage kommt erstmals eine deutsche Verfilmung von „Im Westen nichts Neues“ auf den Markt. Die Netflix-Produktion von Regisseur Edward Berger schont das Publikum nicht und gilt als deutscher Hoffnungsträger bei den nächsten Oscars. Ob uns der Film gefallen hat oder ob er, auch angesichts der Weltlage in der er erscheint, seine Wirkung vermissen lässt, erfahrt ihr in dieser Episode.