Mahlzeit, Freunde! In der heutigen Episode widmen wir uns einem Thema, das den Lauf der Geschichte geprägt hat wie kaum ein zweites. Die Erfindung der Atombombe durch den deutsch-amerikanischen Physiker J. Robert Oppenheimer markiert eine Zäsur in der Kriegsführung und markiert eine Zeitenwende in der Rüstungs- und Abschreckungspolitik. Christopher Nolan hat sich daran gemacht, den Schöpfer der ersten wirklichen Massenvernichtungswaffe in einem ausführlichen Biopic zu studieren und dessen Gefühlswelt und Wahrnehmung nach außen zu kehren. Entstanden ist ein dreistündiges Historiendrama, dass eine akustische und visuelle Herausforderung darstellt und den Zuschauer vor eine ebenso komplexe moralische Zerreißprobe stellt, wie sie Oppenheimer selbst auch empfunden haben muss. Ob uns der Film gefallen und er das Potential zum Kinohighlight des Jahres hat, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß!
Credit: Intro by Karl casey@whitebatstudio
Folgt uns auf Instagram:www.instagram.com/movie.maniacs_podcast