Listen

Description

Der Ukraine Konflikt war das prägende Thema des Jahres 2022 und wird auch im neuem Jahr weiter eine zentrale Rolle spielen. Waffenlieferungen, die resultierende Energiekrise und die Inflation bestimmen seit dem 24.Februar 2022 die Medien, die Politik und unsere Gesellschaft. Aber auch die Bundeswehr rückte in den Mittelpunkt. Wir haben die Bundeswehr zu uns in den Podcast eingeladen, um die Rolle und die Sichtweise der Bundeswehr zu verstehen und zu hinterfragen. Benedikt und Luis sprechen mit zwei Jungendoffizieren über die Wehrpflicht, das Sondervermögen, die gesellschaftliche Wahrnehmung der Bundeswehr und über die Frage, wie lange sich die Bundesrepublik im Angriffsfalle tatsächlich verteidigen könnte.

0:00 - 12:40  Intro, Vorstellung, Karriere bei der Bundeswehr

12:40 -14:45 Interesse der SchülerInnen gewachsen

14:45 - Aufgabenbereich von Jugendoffizieren

18:28 - Aussetzung der Wehrpflicht 

27:35 - 100 Milliarden, wohin? 

35:40- Katastrophenhilfe Bundeswehr

44:25 Wie lange ist Deutschland verteidigungsfähig?

1:03,45 Gibts schon Frauen in der Bundeswehr? - Lustige Anekdote

1:12,53 Sportförderung Bundeswehr