Listen

Description

Viele von uns machen es gerne: Tolle Urlaube, kurze Städte-Trips oder lange Reisen mit dem Flugzeug. Spätestens seitdem im politischen Berlin Flugverbote gefordert werden, stellt sich die Frage: Dürfen wir aus moralischen Gründen und dem Klima zur Liebe überhaupt noch Fliegen? Oder sind weite Reisen bald ausschließlich ein Privileg der Reichen? Benedikt und Luis diskutieren in dieser Folge über die Auswirkungen des Tourismus auf die Umwelt, über das was uns verloren geht, sollten tatsächlich vielen von uns das Reisen nicht mehr möglich sein und darüber, wie klimaneutrales Reisen aussehen könnte.

(00:04:00) - Unser Bezug zum Reisen

(00:11:00) - Doppelmoral der Letzten Generation, Reisen als Privatperson in Ordnung?

(00:18:00) - Reisen vertretbar machen durch CO2 Ausgleich

(00:27:50) - Neue Passion fürs Reisen nach Corona

(00:35:00) - Ist Reisen ohne Bedenken Egoistisch? Wie kann man Nachhaltig Reisen?


Viel Spaß bei dieser Folge!