Listen

Description

Fynn Kliemann, Paul Ribke mit Pari, Lena Gercke mit Leger und viele weitere Bekannte und Unbekannte Brands oder Persönlichkeiten haben in den letzten Jahre eigene Klamotten/Fashion hergestellt und verkauft. Teilweise sogar mit den gleichen Produzenten wie THNKFL. Aber warum ist das Fashion-Business 2023 so unglaublich schwer geworden? Wie wirken sich die Inflation und der Sparzwang auf den E-Commerce und die Modeindustrie aus? Benedikt und Luis sprechen in dieser Folge darüber, warum THNKFL im kommenden Jahr keine Fashion mehr machen wird. Hinterfragen die Glaubwürdigkeit und die teils krankhafte Kapitalistische Fokussierung von Influencern auf Ihre Gewinnmaximierung und erzählen über ihre Erfahrungen eigene, faire Fashion Produkte zu produzieren und zu verkaufen. Zum Ende stellt sich die Frage: Lässt sich der Verkauf eines hochpreisigen Fashion-Produktes überhaupt mit Dankbarkeit verbinden?

Rabattcode aus dem Podcast: PODCAST23



Timestamps:



0:30 Warum ist Fashion schwierig?



3:15 Fashion unsere Passion?

5:25 Schwierigkeiten in der Fashion Branche

10:30 Dankbarkeit an ein Produkt knüpfen ist hart

14:40 Warum fair Fashion im B2B schwierig ist

19:13 Special Code für Podcast Hörer (nur gültig bis zum 01.02.2023)

20:30 Branding Thankful

21:30 Hörerfeedback Social Business