Geschichte wiederholt sich nicht, aber sie reimt sich. Hier erinnere ich mich nur noch dran, dass dieses Zitat fälschlicherweise Markt Twain zugeschrieben wurde, von wem es wirklich kommt weiß ich nicht. Deshalb behaupte ich jetzt einfach mal, dass Tino das gesagt hat (der sagt ja häufig kluge Sachen).
Anyways.
Wer vom Jetzt auf das Morgen schließen möchte - nichts anderes ist die aktive Teilnahme an der Börse - sollte zum einen wissen, dass das überhaupt nicht möglich ist und zum anderen trotzdem immer wieder versuchen es zu tun.
Aus diesem Grund legen wir in dieser Folge die Wirtschaftswunderjahre inkl. Rohstoffklemme inkl. Inflation inkl. eines mehr als mauen Kapitalmarkts auf die aktuelle Situation und finden heraus, ob sich etwas herausfinden lässt.
1. Öl, OPEC und Konjunkturmotoren
2. Die (wirklich) gute Zeit
3. Schlechtes zieht Schlechtes an (Wie beginnt der Bust in Boom und Bust)
4. 1974 und 1975, Auto- und Stahlindustrie... lernen es nie
5. Stagflation mit besten Grüßen an Herr Prof. Dr. Sinn und die Rettung der deutschen Wirtschaft mit besten Grüßen an Helmut Schmidt
6. As Fazit as it gets und offizielles Ende
Und auch hier wieder klassisch: Gib uns doch bitte endlich diese 5-Sterne Bewertung, denn mal im Ernst: Was kostet es Dich schon? Besser der Algorithmus denkt, dass Du 3 clevere Leute bei cleveren Gesprächen über die Börse hören möchtest, als das er immer wieder versucht Dir den trashigen "Die Aktien kaufe ich heute weil das Knochenorakel es mir befohlen hat" Content anzudienen.
Beste Grüße
vom Bunch