Listen

Description

In dieser Episode nehme ich euch mit auf meine Reise zur Gründung einer Skool Community! 🎉 Ich, Christian, teile die ersten Schritte und Herausforderungen, die mich beim Aufbau einer Community für Content-Automation begleiten. Kevin und ich diskutieren außerdem, warum Communities gerade heute so entscheidend sind und wie Gamification und Interaktion Skool Communities helfen können, die Mitglieder wirklich zu aktivieren 🎮 💬.

Zum Schluss werfen wir noch einen Blick in die Zukunft: eine Software speziell für Content-Creators, die uns allen das Leben erleichtern könnte! 🌐 ✨

Hört rein und begleitet uns auf diesem Weg – vielleicht findet ihr ja auch den einen oder anderen Tipp für eure eigenen Projekte bzw. Communities! 🎧

3 Take Aways:

  1. Communities leben vom Mehrwert der Mitglieder*innen
  2. Sei aktiv, dann nimmst du auch etwas mit!
  3. Trau dich!

Zitate aus der Folge:

"Ich kann so viel aus den Communitites mitnehmen!"

"Ich lerne so viel über die Needs der Zielgruppe."

Chapters

00:00 Einleitung und persönliche Updates

02:53 Das Thema der Community und deren Bedeutung

05:46 Aufbau einer School Community

09:01 Inhalte und Automatisierung in der Community

11:56 Preismodell und Zugang zur Community

16:57 Einführung in die Community und ihre Struktur

19:21 Anreize und Interaktionen in der Community

20:53 Die Rolle von Automatisierung und KI

24:46 Entwicklung von Software und MVPs

30:49 Gegenseitige Unterstützung und Community-Bedürfnisse

Danke fürs Zuhören!

Unsere Instagram Accounts: ⁠⁠⁠@weiterimchaos⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠@kevinroeder⁠⁠⁠ und ⁠⁠⁠@christian.arns