Diesen Monat geht es im Heiligen Hain um Kraftorte, die schon zu vorchristlichen Zeiten eine große Bedeutung hatten und die später auch zum Teil von der Kirche genutzt und bebaut wurden. Die ursprünliche Bedeutung dieser kulturellen Kraftorte zu entschlüsseln ist ein bißchen Detektivarbeit und Schnitzeljagd und darum macht es auch wirklich Spaß.
Gleichzeitig können wir diese alten Plätze wieder in das Bewusstsein unserer Zeit bringen. Unsere indigene Kultur ist nicht vollständig verloren. Ganz viele Puzzleteile sind noch da und müssen nur wieder zusammengesetzt werden.
Also wenn es da einen Ort in deiner Umgebung gibt, den du erforschen magst, dann findest du in dieser Folge vllt schon ein paar hilfreiche Hinweise. In meiner FB Gruppe "Ilkas Heiliger Hain" beschäftigen wir uns noch ein ganzes Stück tiefer mit der kulturellen Schnitzejagd. Wenn du noch nicht Mitgliedbist, findest du hier weitere Infos und kannst Mitglied werden: www.ilka-sventja-kuester.de/ilkasheiligerhain
Hier findest Du weitere Infos zu mir und meiner Arbeit:
www.ilka-sventja-kuester.de
Weitere Infos zu Ilkas Heiliger Hain findest Du hier:
https://www.ilka-sventja-kuester.de/ilkasheiligerhain
Kontaktiere mich gerne auch per E-Mail an
mail@ilka-sventja-kuester.de
und folge mir auf Facebook
https://www.facebook.com/ilka.sventja.kuester/