Listen

Description

Schönfärberei, Irreführung, Manipulation – Begriffe, die in der Gesellschaft wohl eher mit PR in Verbindung gebracht werden als Gewissen und Moral. Stehen sich Ethik und PR also widersprüchlich gegenüber?

1965 wurden im Athener Kodex erstmals ethische Verhaltensregeln für die PR-Branche festgehalten, heute wacht der Deutsche Rat für Public Relations (DRPR) über die Einhaltung ethischer Normen. Zusammen mit Prof. Rademacher werfen wir einen Blick in die Arbeit des DRPR und sprechen über ethische Herausforderungen, internationale Unterschiede und zukünftige Entwicklungen. Dabei begegnen wir dem Begriff der schwarzen PR, erfahren von einem Unternehmen im Kryptowährungsbereich, das eine Entwendung des gesamten Vermögens vortäuschte und fragen uns, wie Bots und Targeting den zukünftigen öffentlichen Meinungsdiskurs beeinflussen könnten.

Die Redakteurin der heutigen Folge ist Lucy Strohm.

Shownote: Athener Kodex: https://www.insidecommunications.de/ic_0009.php