In einem globalen Unternehmen wie einem Automobilkonzern ist eine effektive Kommunikation entscheidend, um internationale Märkte zu erreichen, auf lokale Bedürfnisse einzugehen und die Markenbotschaft konsistent weltweit zu vermitteln. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) kann dabei eine transformative Rolle spielen, indem sie hilft, kulturelle Unterschiede zu analysieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und in Krisensituationen schnellere und präzisere Entscheidungen zu treffen.
Richard Tigges, Leiter der globalen strategischen Kommunikation bei Audi, gewährt uns spannende Einblicke in seinen Arbeitsalltag und erklärt, wie Künstliche Intelligenz (KI) die Kommunikation unterstützt. Er zeigt auf, welche Grenzen es gibt und welche Rolle Kommunikatoren aus seiner Sicht in Zukunft spielen werden. Er berichtet vom Umgang mit gobalen Krisen und der Kunst eine Balance zwischen zentralen Vorgaben und lokalen Anpassungen zu finden. Dabei prägt vor allem seine frühere Tätigkeit als Journalist seine Heransgehensweise.
Wir wünschen Dir viel Spaß bei dieser zukunftsweisenden Episode von Inside Communications.