In der achten Folge reden wir Bartext mit Silas Weiss, dem Winzer, Betriebsleiter und Mitinhaber vom Weingut Riehen. Die Rebberge des Weingut Riehen liegen am unteren Teil des Tüllinger Bergs. Dieser gehört zur Schweiz und wird als "Schlipf" bezeichnet. Die dortigen Reben gibt es schon lange, das erste mal wurden sie 1328 erwähnt. In der Zwischenzeit gehörten sie einem Kloster, dann dem Domstift Basel. Später hat sie die Gemeinde Riehen wiederbelebt. Heute werden die reben von Ziereisen und Ullrich bewirtschaftet.
Wie kommt man mit Mitte 20 zum eigenen Weingut? Was ist ein fetter Wein? Was nervt Silas an der Kellerbuchführung und woher kommt die Hefe beim Weingut Riehen?
Dies und noch viel mehr erfahrt Ihr in der Folge #8 "Wir reden Bartext".
Wir wünschen Euch viel Spass bei diesem Gespräch und freuen uns über jede Weiterempfehlung, über jede gute Bewertung auf Spotify und über jedes Follow bei Instagram @wir_reden_bartext
Herzlichen Dank für Euren überwältigenden Support!