Listen

Description

Der Philipperbrief wurde von dem Apostel Paulus um ca. 60-62 n.Chr. in der Stadt Philippi verfasst. Philippi war eine römische Militärkolonie. In der Stadt wurde italienisches Recht (ius italicum) vollzogen. Der Philipperbrief ist ein Brief der Freude, ein Brief der Jesus Christus ganz stark betont! Das zeigen auch ganz klar die Zahlen. Im Philipperbrief finden wir 17 mal das Wort Freude und unglaubliche 38 mal das Wort Christus!

Das, was dieses überlieferte Manuskript des Paulus für uns so einzigartig macht, ist der Umstand innerhalb dessen es verfasst wurde. Paulus verfasste diesen Brief, in dem ganz stark die Freude in Christus ausgedrückt wird, währenddessen er im grausamen Gefängnis von Rom Gefangener war. Bedenkt man, dass er im Gefängnis saß und einen Brief über die Freude in Christus verfasste, ist das aus menschlicher Sicht aus betrachtet wirklich gewaltig!

In den ersten 6 Einheiten des Bibelstudiums haben wir uns dem ersten und zweiten Kapitel des Philipperbriefs gewidmet.  Du konntest nicht dabei sein oder hast die Inhalte nicht gehört? Kein Problem: hier kommt eine Zusammenfassung für dich.

Zuallererst möchten wir für dich die 2 zentralen Aussagen der 2 Kapitel betonen:

Kapitel 1: Christus ist mein Lebensinhalt

Christus ist mein Leben, Sterben mein Gewinn (Vers 21)

Kapitel 2: Christus ist mein Lebensvorbild

Seid so gesinnt wie Jesus es war (Vers 5)

Im Folgenden möchten wir Kapitel 1 Christus ist mein Lebensinhalt näher beleuchten, worin der Fokus im Lebensinhalt liegt. Die Kernbotschaft, die hier vermittelt wird, ist Folgende: du kannst dich unter allen Umständen freuen. Du erlangst Freude am Leben, wenn du Jesus nachfolgst und es bewirkt Freude, wenn du ihm dienst.

In Kapitel 1, Verse 3 bis 5, kommt die Dankbarkeit, Freude und Genugtuung des Paulus zum Ausdruck, in dem er die Dankbarkeit, Freude und Genugtuung der Gemeinde der Philipper schätzt. Das Wort Gnade (sola gratia) in Vers 7 ist zentral für die gesamte Botschaft der Bibel! Die Gnade wird uns zuteil, ohne, dass wir etwas dafür hinzutun müssen. Ein Beispiel, welches hier gleich einen wichtigen Kontext zum Philipperbrief herstellt ist Folgendes: Paulus hieß ursprünglich Saulus und war ein berüchtigter Christenverfolger, doch in der Apostelgeschichte 9 bekehrte sich Saulus zu Paulus. Gott war gnädig mit Saulus und ließ ihn zum echten Glauben finden und das Evangelium in Jesus Christus erkennen!

In den Versen 9-11 finden wir das wundervolle Gebet nach Weisheit des Paulus und aus diesen Versen nehmen wir mit, was eigentlich die Reife Liebe für unser aller Leben bedeutet. Vorweg, Liebe ist die höchste Reife des Menschen! Die Reife Liebe ist so viel mehr, als das was wir unter der körperlichen Liebe verstehen!

Reife Liebe = Erkenntnis, Verständnis und Weisheit 

Darüber hinaus ist sie bereichernd und im Überfluss, rein, tadellos, echt und aufrichtig!

Die Perspektive im Leben zählt. Paulus hatte eine große Leidenschaft für das Evangelium (das sehen wir in Kapitel 1 Vers 5,7,12,17 und 27), er hatte Probleme und Tiefen, doch hat er sein Leben immer von der guten Perspektive aus betrachtet.

Vers 21: Als Christ betrachten wir nicht nur mehr das irdische Leben, welches vergänglich ist, sondern wir schauen auch auf das ewige Leben, welches in Jesus Christus liegt.

2 wichtige Gedanken: Glücklich wirst du durch externe Einflüsse (äußere Geschehnisse), doch die Freude von innen in deinem Herzen kommt von Gott.

Lad dir die Outline von dieser Episode runter! https://drive.google.com/file/d/1CIUJtx9Rx5WFm6hSYjL_GJY78DlMM12D/view?usp=sharing