„So als digitale Nomadin machst du es dir ja auch einfach. Zahlst keine Steuern, hast Null Verpflichtungen. Und das bisschen Getippe in der Hängematte, kannst du ja nun wirklich nicht Arbeit nennen.“
ODER
„Oh cool, digitales Nomadentum. Da kannst du ja tun und lassen, was du willst. Bist frei und musst nichts mehr zahlen. Verdienst also Brutto gleich Netto.“
Nun ja… ganz so ist es nicht. ;)
Wir alle wissen, dass es neben schwarz und weiß, auch viele andere Facetten gibt.
Zeit, dass wir für Klarheit sorgen und mit den Mythen rund um unseren Lifestyle aufräumen.
Und somit dreht sich heute alles um:
🍋 unsere Definition vom digitalen Nomadentum,
🍋 welche (finanziellen) Vor- und Nachteile die Ortsunabhängigkeit bringt,
🍋 welche Erfahrungen wir mit digitalen Arbeiten im Ausland gemacht haben,
🍋 was unsere Beweggründe FÜR eine Anmeldung in Deutschland und DAGEGEN sind,
🍋 was du bei Steuern, Versicherung etc. beachten solltest,
🍋 weshalb du auch als Angestellter die Möglichkeit hast
🍋 was unsere Pläne für die Zukunft sind usw.
Wie gewohnt gibt es wieder spannende Sichtweisen von uns und natürlich jede Menge Tipps und Mehrwert für deinen Weg ins ortsunabhängige Leben und Arbeiten.
Viel Spaß mit deiner heutigen Zitronenlimo2Go!
***
Die erwähnte Website heißt:
www.staatenlos.ch und wird von Christoph Heuermann betrieben.
Melde dich gern mit Feedback & Co bei uns: Zitronenlimo2go@gmail.com
Oder folge uns auf Instagram und Linkedin:
Mira
https://www.linkedin.com/in/mirakullmann/
https://www.instagram.com/miraliane/
Claudia
https://www.linkedin.com/in/claudiapech-laykaservices/