S3 E06 | #49
Die meisten Leute sind bloß mit dem Burnout-Syndrom vertraut. Dabei kann das Boreout-Syndrom ebenso gefährlich sein. Das unterschätzte Risiko an eben diesem zu erkranken, lauert überall dort, wo Mitarbeiter:innen sich langweilen. Zugegeben, Langeweile klingt erstmal nach einem Luxusproblem, doch auf Dauer kann sie zu einer ernsthaften psychischen Erkrankung führen. Wer am Boreout-Syndrom leidet, hat mit ähnlichen Symptomen wie Burnout-Betroffene zu kämpfen (Niedergeschlagenheit, Depressionen, Antriebslosigkeit u.v.m.). Die Ursachen sind jedoch andere und können in zwei grobe Kategorien unterteilt werden: qualitative und quantitative Unterforderung.
Hier geht's zum Blog-Artikel und dem Stress-Toleranz-Fenster nach Daniel Siegel:
https://bit.ly/boreout-expedition
Mehr zu Sascha Voss findest du hier:
https://sascha-voss.de
Und zu Felix Bundschuh hier:
https://internal-expedition.de