Listen

Description

Selbst zu sein reicht oft nicht; besser soll man werden. Selbstoptimierung. Potentiale müssen erkannt und genutzt werden. Ein Scheitern bedeutet, dass man wohl nicht gut genug war, im Privatleben wie in (agilen) Arbeitswelten. Die Verantwortung, und oft genug auch die Schuld, wird auf das Individuum verlagert. Diese Folge bildet den Auftakt zu einem neuen Kapitel, in dem wir Selbstoptimierung kritisch diskutieren. Passend dazu haben wir uns ebenfalls optimiert und streben als mittlere Episodenlänge nun 45 Minuten an -- und nicht mehr eine ganze Stunde.