Unsere räumliche Umgebung repräsentieren wir in unserem Kopf. Dabei entsteht kein perfektes Abbild der Welt, wie etwa in einem Schulatlas, sondern ein subjektives; aber dafür in mancher Hinsicht auch ein viel genaueres und reihhaltigeres als beispielsweise auf einer analogen oder digitalen Karte. Wie das funktioniert, darüber diskutieren Niklas, Claus und Marius.