Listen

Description

In einem Augenblick ist es geschehen: Wir haben uns verliebt, können jemand nicht ausstehen, ... der so genannte erste Eindruck ist, in der Psychologie wie in der Populärkultur, heiß diskutiert. Schon nach 100 Millisekunden -- das ist weniger Zeit als der sprichwörtliche Wimpernschlag benötigt -- können wir aus dem Gesicht unseres Gegenübers sehr viel herauslesen; zum Beispiel Attraktivität und Vertrauenswürdigkeit. Und das erstaunlich gut.

Aber der erste Eindruck ist nicht alles. In den vielen Minuten, Stunden, Tagen, ... nach diesem ersten Augenblick kann noch sehr viel passieren. Beispielsweise können wir uns in jemanden verlieben, den wir zuerst so richtig doof fanden.

Wir sollten uns also immer klarmachen, das der erste Eindruck genau das ist: eine erste, grobe, Einschätzung. Sonst kann es passieren, dass daraus eine selbsterfüllte Prophezeiung wird und unser Gegenüber sich irgendwann tatsächlich so verhält, wie wir es ihm oder ihr unterstellen. Darüber diskutieren in dieser Folge Claus, Niklas und Marius.