In dieser Folge geht es um das ruhige Ende des Jahres und wie ich die ruhige Zeit gerade nutze. Ein Großteil meiner derzeit zur Verfügung stehenden Zeit nutze ich, um mich in der Videografie fortzubilden. Nachfolgend führe ich Dir ein paar Stichpunkte der heutigen Sendung auf.
Videografie-Fortbildung: Tauche ein in meine Welt des Videoschnitts. Von sauberen Übergängen bis zu Jumpcuts, J-Cuts und L-Cuts. Sound und Lizenzen: Erfahre, woher ich meinen Sound beziehe und wie ich die Lizenzfrage angehe.
Thumbnail-Creation: Entdecke, wie ich ansprechende
Thumbnails erstelle, die Blicke auf sich ziehen.
Von B-Rolls bis Licht: Vertiefe dich in die Welt von
B-Rolls, Lichtsetzung und spiele mit Vorder- und Hintergrund.
Tonoptimierung: Reduziere Hall in kleinen Räumen und erhalte
knackigen Ton.
Storytelling und Software: Erfahre, wie ich mit Storytelling
fessele und welche Software mir dabei hilft.
Kamera-Tipps: Von Einstellungen bis zur Auswahl der
richtigen Kamera - hol dir meine Insights.
Osmo Pocket 3: Warum ich sie für externe Aufnahmen gewählt
habe und ob sich externe Dienste lohnen.
Wissensaneignung: Gib ich nach extern, oder eigne ich mir
das nötige Wissen selbst an? Ein spannendes Thema.
Viel Spaß beim Zuhören!
Wer bin ich?
Mein Name ist André Leisner, gebürtiger Kieler und jetzt in Lübeck lebend. Mit meinem Podcast möchte ich Dir einen Einblick hinter die Kulissen eines Berufsfotografen geben und Dir nützliche Tipps zum Thema Fotografie an die Hand geben.
Mehr über mich erfährst Du hier
Webseite: https://photography-leisner.de
Youtube: https://www.youtube.com/@photographyleisner/about
Instagram: @photographyleisner
Facebook: https://www.facebook.com/photographyleisner