Listen

Description

Mit 19 stand Aya Jaff im Silicon Valley und träumte davon, eine reiche Tech-Unternehmerin zu werden. Heute, mit 30, kämpft sie gegen die „Broligarchie“ und für die Demokratie. Diese, sagt sie, hängt am seidenen Faden.

Wie konnte die Tech-Elite, geprägt vom Silicon Valley und seiner „California Ideology“ der 1960er und 70er Jahre, aus libertären Idealen eine neue Form ökonomisch-politischer Herrschaftschaffen? Warum dominieren Milliardäre, deren Macht nicht gewählt, sondern erkauft ist, den öffentlichen Diskurs über Plattformen? Und wieso dulden wir, dass Techbros in einer autoritären Wende rechte und neoliberale Narrativeverschmelzen?

Wenn Tech-Eliten von „Freiheit“ sprechen, meinen sie Freiheit von Steuern und demokratischer Kontrolle, sagt Aya Jaff. Sie fordert, die digitale Öffentlichkeit zurückzuerobern. Dazu reicht es nicht, sich achtsam von Instagram zu verabschieden. Wir müssen für soziale Resilienz kämpfen und digitaleInfrastrukturen wie öffentliche Güter behandeln – wie Straßen oder Stromnetze.

Ein Gespräch über Milliardäre im Superman-Kostüm, eine sektenähnliche kalifornische Privatuniversität, die Macht von Investorinnen, die Kraft der inneren Stimme und die Unmöglichkeit, die Hoffnung aufzugeben.

Ayas Buch: 

Aya Jaff. Broligarchie.Die Machtspiele derTech-Elite und wie sie Fortschritt verhindern. München: Econ, 29.11.2025.

Hier vorzubestellen: https://www.ullstein.de/werke/aya-jaff-broligarchie/hardcover/9783430212120

Erwähnungen von Personen und Begriffen:

Draper University: Privat-Universität in Kalifornien fürGründerinnen: https://draperuniversity.com/

Zollhof Nürnberg, Start-Up-Inkubator: https://zollhof.de/

Digital hubs Deutschland: https://www.de-hub.de/

Pitchdeck, Präsentation der Gründungsidee: https://www.ihk.de/koeln/hauptnavigation/gruendung-finanzierung-nachfolge/das-pitchdeck-5137128

DIGA: Digitale Gesundheitsanwendung

Palantir: Us-amerikanischer Software-Anbieter: https://de.wikipedia.org/wiki/Palantir_Technologies

Hufeisentheorie: https://www.bundestag.de/resource/blob/693392/WD-1-007-20-pdf.pdf

Rechte und linke Gewalt: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/4721/umfrage/vergleich-der-anzahl-von-rechten-und-linken-gewalttaten/

Spotify-Post auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/search/results/all/?keywords=aya%20jaff%20spotify&origin=GLOBAL_SEARCH_HEADER&sid=a.U

Tim Berners Lee, Erfinder des Internets: https://www.deutschlandfunkkultur.de/tim-berners-lee-this-is-for-everyone-unvollendete-geschichte-des-world-wide-web-buchkritk-100.html

Shadow banning: https://de.wikipedia.org/wiki/Shadowban

AGI: https://de.wikipedia.org/wiki/Artificial_General_Intelligence

Surplus Wirtschaftsmagazin: https://www.surplusmagazin.de/

Human in the loop: https://www.ibm.com/de-de/think/topics/human-in-the-loop

Digital Markets Act: https://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_%C3%BCber_digitale_M%C3%A4rkte

Gaia X: https://de.wikipedia.org/wiki/Gaia-X

Francesca Bria: https://de.wikipedia.org/wiki/Francesca_Bria

EuroStack: https://eurostack.eu/

DECODE Barcelona: https://ajuntament.barcelona.cat/digital/en/technology-accessible-everyone/accessible-and-participatory/decode

Webseite Kathrin Fischer:

⁠www.kathrinwandafischer.de⁠

Mein Buch:

Kathrin Fischer: Achtsam geht die Welt zugrunde. Wie die Ideologie der Achtsamkeit gesellschaftlichen Wandel blockiert. Berlin: Hanserblau, 2026

Hier vorzubestellen: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/kathrin-fischer-achtsam-geht-die-welt-zugrunde-9783446287488-t-5932 

 Auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/kathrin-fischer-05825286/

Auf Instagram: @Kathrin_Wanda_Fischer