Listen

Description

Im Laufe der Geschichte haben sich immer wieder göttliche Boten der Menschheit offenbart. Ihre Lehren prägen den Lauf der Zivilisation und bringen neue Impulse für den geistigen und gesellschaftlichen Fortschritt. Von Abraham und Buddha über Jesus und Mohammed bis hin zu Baha'u'lláh – jede dieser Offenbarungen ist ein weiterer Schritt in der fortschreitenden Entwicklung der Menschheit.

Diese Folge beleuchtet das Leben und Wirken Baha'u'lláhs, des Stifters der Bahá'í-Religion. Geboren im 19. Jahrhundert in Persien, verbrachte er vier Jahrzehnte in Verbannung, Gefangenschaft und Unterdrückung, während sich seine Lehren weltweit verbreiteten. Seine Schriften legen die Grundlage für soziale und geistige Prinzipien, die eine friedlichere und gerechtere Gesellschaft, mit dem Prinzip der Einheit der Menschheit im Zentrum, ermöglichen.