Listen

Description

Wie kann gesellschaftlicher Zusammenhalt gefördert werden, insbesondere in Krisenzeiten? Welche Rolle spielen Solidarität, Diversität und Religion dabei? Und wie lassen sich Vorurteile abbauen, um ein konstruktives Miteinander zu ermöglichen?

In dieser Folge spricht Jascha Noltenius mit Dr. Nargess Eskandari-Grünberg, Bürgermeisterin von Frankfurt am Main und Dezernentin für Diversität, Antidiskriminierung und gesellschaftlichen Zusammenhalt, sowie Saba Khabipour, Generalsekretärin des Nationalen Geistigen Rates der Bahá’í in Deutschland. Im Gespräch geht es um die Bedeutung sozialer Beziehungen, den Einfluss kultureller und religiöser Vielfalt sowie die Herausforderungen, die mit gesellschaftlicher Diversität einhergehen. Die Gäste erläutern, welche Rahmenbedingungen notwendig sind, um den Zusammenhalt in einer vielfältigen Gesellschaft zu stärken, und welche Rolle der Dialog zwischen verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen dabei spielen kann.