Wenn ich zurück denke- war das ganze Thema sich zu öffnen für mich gar nicht so leicht... Ich habe wirklich lange gebraucht um in mein Herz zu öffnen. Diese Ritterrüstung und die Mauern die darum herum aufgebaut und aufgeschichtet waren- abzulegen. Und es ist immer noch ein Prozess an dem ich arbeite.
Früher war meine Angst immer: wehe Menschen bekommen meine Emotionen mit.
Heute ist die Angst: was wenn es so schön wird wie noch nie- und dann wird mir alles genommen- oder es schwindet alles wieder.
Aber es ist leichter in einem Setting, in dem du dich wohlfühlst dich zu öffnen. Wie gesagt, auch das ist nicht immer einfach. Ich hatte damit auch zu kämpfen.
Aber richtig "tricky" wird es wirklich sich zu öffnen, wenn du nicht weißt wie dein Gegenüber reagiert. Sich verletzlich zu zeigen wenn du nicht weißt, was passiert.
Die große Challenge im Leben und das woran auch die große Meister dieser Welt bis ins hohe Alter zu kämpfen hatten-egal ob das ein Ram Dass, Ghandi, Buddha ist.
Verstehe mich nicht falsch! Ich bin sehr stark für Grenzen setzen. Und für dich einzustehen. Und für Klarheit zu sorgen.
Setze Grenzen, Sorge für Klarheit, achte auf dich- ganz klar!
Aber lege ab und zu die Ritterrüstung ab. Ein lächeln oder eine Geste. Eine Umarmung. Zeige dich- es ist unglaublich was zurückkommt.