Listen

Description

Ich habe die letzten 5-10 Jahre viel mit Zielsetzung herumexperimentiert... und habe dabei viele Methoden angewendet und getestet. Von der SMART Goal-Methode hin zur reinen täglichen Visualisierung.



Manches hat besser geklappt andere Dinge eher weniger.



Aus der agilen Arbeitsweise wissen wir: ein statischer, oberflächlicher Plan, überlebt niemals den ersten Kontakt mit der Realität. Es wird priorisiert, gesprintet, angepasst und re-implementiert. Da wird nicht an einem fixen, statischen Ziel festgehalten. 



Genau so- oder sogar noch mehr, verhält es sich mit unseren Gefühlen, Träumen und Wünschen. Das Leben ist nicht linear. Die Dinge kommen nicht immer in einem direkten Zusammenhang zu uns.



Manche kommen schneller. Manche kommen langsamer.



Ich bin total dafür, dass man sich Ziele setzt- und auch plant- und diese auch messbar macht. Allerdings gibt es einen Weg das Ganze nachhaltig und mit mehr Glück und Zufriedenheit anzugehen.



Also habe ich in dieser Folge die "alte" und "neue" Art und Weise Ziele zu setzen gegenübergestellt.

Viel Spass beim hören