Listen

Description

Das Dilemma vieler nachhaltig tickender Menschen: Kann ich wirklich nachhaltig investieren in einem konsumbefeuernden, auf Wachstum ausgerichteten System? 6 von 9 "planetaren Grenzen" sind bereits überschritten und der Planet ächzt. Krisenherde wie gigantische Buschfeuer auf bis zu 1.000 Quadratkilometern (140.000 Fußballfelder), Fischsterben in Flüssen wie aktuell wieder in einem Zufluss der Donau, ausgetrocknete Flüsse wie der italienische Po im letzten Sommer dominieren die Schlagzeilen. In der wissenschaftlichen Community geht aktuell die diesjährige Temperaturanomalie des atlantischen Ozeans viral.

Kann Kapitalismus all das lösen?

Moritz und Niklas im offenen Schlagabtausch zu Wirtschaftswachstum und -stabilität, der Art und Weise unserer Geldschöpfung, der Rolle einer freien Wirtschaft und von Staaten. Was ist deine Meinung? Lass es uns wissen auf Spotify bei der neuen Q&A-Funktion oder per E-Mail unter info@finance-4future.de.

Dort kannst du uns auch deine Fragen und Anregungen für unser nächstes Thema zukommen lassen: Impact Investing-Roadmap - was gibt es in Deutschland eigentlich zum wirkungseffektiv investieren?

----------------------------------------------------

DIE LINKS ZUR FOLGE:

Prof. Dr. Niko Paech zu Postwachstumsökonomie auf Youtube: Link 1

----------------------------------------------------

Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf ⁠www.finance-4future.de⁠ oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf ⁠Instagram ⁠oder ⁠LinkedIn⁠. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter! ⁠Hier ⁠kannst du dich kostenfrei eintragen.