Rize erstellt zur Auflage ihrer ETFs eigene Indizes in Zusammenarbeit mit Forschungspartnern, um ihre Nachhaltigkeitspolitik konsequent umzusetzen.
Dabei setzen sie auf Themen wie die Zukunft unserer Ernährung, Umweltschutz und Kreislaufwirtschaft und zwar nach dem Prinzip der Umsatzreinheit.
Was hinter diesem Prinzip steckt,
Wie Rize bei der Erstellung ihrer Anlageprodukte mit Nachhaltigkeit umgeht,
Ob ein Steak aus Argentinien einen geringeren footprint hat als zwei aus der Region
Und wie Gast Florian und Host Niklas ein wenig über den Begriff "Impact" streiten.
Links zur Folge:
Rize-ETF: www.rizeetf.com
Fonds-Screener: www.faire-fonds.info
--------------------------
Für mehr zu nachhaltiger Geldanlage und finanzielle Bildung schau vorbei auf www.finance-4future.de oder meld dich direkt bei uns per E-Mail info@finance-4future.de oder unseren Social Media auf Instagram oder LinkedIn. Exklusive Inhalte und die wichtigsten Neuigkeiten gibt's in unserem Newsletter! Hier kannst du dich kostenfrei eintragen.