Samstag, 8. Februar 2025
Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige Gott.
Psalm 111, 4
Der Kelch des Segens, den wir segnen, ist der nicht die Gemeinschaft des Blutes Christi? Das Brot, das wir brechen, ist das nicht die Gemeinschaft des Leibes Christi?
1.Korinther 10,16
Am Tisch des HERRN
In den letzten Tagen war immer mal wieder das Wort von der "Erinnerungskultur" in der Öffentlichkeit zu hören. In unserer Kultur gibt es dafür zweierlei: Es gibt Gedenktage und Gedenkorte. Dabei überwiegt traurigerweise das Gedenken und Erinnern an schlimme Dinge, an Unglücksfälle und Verbrechen und natürlich an die Toten. - Auch zum geistlichen Leben, wie es die Bibel beschreibt, gehört das Erinnern. Hier ist es vorrangig aber das Erinnern und Gedenken an die "großen Taten Gottes und an seine Wunder: "Lobe den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht, was er dir Gutes getan hat!" (Psalm 103,2) So hat das Volk Gottes alten wie neuen Bundes seine Feste immer als ein "vom Herrn gestiftetes Gedächtnis seiner Wunder" betrachtet, wie es die Losung heute sagt. Auch die Tradition der Wallfahrtsorte gehört in diesem Sinne dazu. Nimm es dir heute doch in besonderer Weise zu Herzen, dass unser Gott gnädig und barmherzig ist und erinnere dich an all die Wunder und Wohltaten, die er auch in deinem Leben schon gewirkt hat. Vielleicht findest du ja auch eine zu dir passende "Erinnerungskultur". Das können Erinnerungsstücke sein oder Erinnerungsorte oder auch Gedenktage; oder auch ein "Tagebuch des Gedenkens".
Im Textzusammenhang des Lehrtextes geht es um die Feier des Abendmahls. Es ist so ein ganz besonderer "Gedenkort"; aber eben nicht nur an etwas, das nun schon 2000 Jahre zurückliegt. Gedenken bedeutet in der Bibel immer auch "vergegenwärtigen", also ins Hier und Jetzt hineinholen. So kann - und das ist wirklich ein Wunder! - es geschehen, dass auch wir in "die Gemeinschaft des Leibes und Blutes Christi" mit hineingenommen werden, wie sie damals entstand, als Jesus mit den Aposteln zusammensaß und das Abendmahl einsetzte und die sich bis zu dir und mir heute erstreckt; es ist, als würde inzwischen durch 2000 Jahre hindurch der Tisch des HERRN immer größer werden und inzwischen die ganze Welt umspannen und allen Jüngerinnen und Jüngern von Jesus einen Platz bieten. Hast du Jesus, so bist auch du dabei.
In Jesus bist du gesegnet und ist auch dir der lebendige Gott barmherzig und gnädig.
In Jesus bist du gesegnet und ist auch für dich ein Platz an seinem Tisch reserviert.
https://www.youtube.com/watch?v=JRiEvyc0lS8