Listen

Description

Donnerstag, 6. Juli 2023

Nach dir, HERR, verlanget mich. Mein Gott, ich hoffe auf dich; lass mich nicht zuschanden werden.

Psalm 25,1-2

Zachäus begehrte, Jesus zu sehen, wer es wäre.

Lukas 19,3

Aufstehen

"Zu dir, HERR, erhebe ich meine Seele..." so lautet die wörtliche Übersetzung der Losung heute. Luther deutet dieses "Erheben der Seele" sicher richtig als Ausdruck des Verlangens nach Gott. Mir gefällt aber die ursprüngliche und so bildhafte Sprache vom "Erheben der Seele". Sie hat Eingang gefunden in die uralten liturgischen Texte, wenn der Zelebrant zu Beginn des Gottesdienstes der Gemeinde zuruft: "Erhebet die Herzen!" und diese antwortet: "Wir haben sie beim Herrn!" Dieses "Erheben der Seele" oder des Herzens scheint also doch eine sehr wichtige innere, geistliche Bewegung zu sein!

Wie wir jeden neuen Tag damit beginnen, dass wir uns vom Schlaf und aus dem Bett erheben, so beginnt jede neue Wegstrecke auf unserem geistlichen Weg damit, dass wir dem Ruf aus dem Epheserbrief folgen: "Wach auf, der du schläfst, und steh auf von den Toten, so wird dich Christus erleuchten!" (Epheser 5,14) Das Erheben des Herzens ist also immer wieder neu die Antwort auf den Weckruf des Evangeliums: "Steh' auf!" Es ist der Ruf, mit dem Jesus (Matthäus 9,6) und auch die Apostel (Apostelgeschichte 3,6) die Gelähmten ihrer Zeit heilten und wieder auf die Füße stellten.

So lädt uns die Losung heute ein, unseren geistlichen Dämmerschlaf zu beenden und aus geistlicher Lähmung aufzustehen, denn "denn du gibst meinen Schritten weiten Raum, dass meine Knöchel nicht wanken." (Psalm 18,37) Es geht um Erweckung.

Der Lehrtext ist der Zachäusgeschichte entnommen. Dieser Oberzöllner ist ein schönes Bild für einen erweckten Menschen: er spürt in sich nicht nur das starke Verlangen, Jesus zu sehen, sondern er folgt diesem Verlangen auch. Er scheut weder die Mühe noch das spöttische Grinsen der Umstehenden, als er auf seinen berühmten Maulbeerbaum kletterte, um von dort einen Blick auf Jesus zu erhaschen. Am Ende empfängt er von Jesus, was wir eine "Heilszusage" nennen können: "Zachäus, steig' eilend herunter; denn ich muss heute in deinem Haus einkehren." (Lukas 19,5)

In Jesus bist du gesegnet und liegen Heil und Erlösung, ja, das ewige Leben selbst für dich bereit; darum erwache! "Sei getrost, steh' auf! ER ruft dich!" (Markus 10,49)

https://www.youtube.com/watch?v=LBE2t_gBzI4