Du sollst mit einem neuen Namen genannt werden, welchen des HERRN Mund nennen wird. Jesaja 62,2
Ist jemand in Christus, so ist er eine neue Kreatur; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. 2. Korinther 5,17
Beim Namen genannt werden
Unser Name ist untrennbar mit unserer Identität verbunden. Wir antworten mit ihm, wenn wir gefragt werden: "Wer bist du?"
Zu den grundlegenden Erfahrungen des Heils gehört die Neuwerdung unserer Identität, die Wiederherstellung dessen, was und wer wir seit Grundlegung der Welt in Gottes Herzen und Gedanken waren. Nichts stellt uns so sehr ins Dasein und lässt uns wahrhaft wir selbst werden, wie Gottes Zuspruch: "Du bist..." Es entspricht dem "Ich bin" Gottes, mit dem er sich offenbart - angefangen im brennenden Dornbusch dem Mose bis hin zu den "Ich-bin-Worten" von Jesus.
Wenn Gott im heutigen Losungswort seinem Volk verheißt, es mit einem neuen Namen zu nennen, dann ist das ganz tief und umfassend gemeint und meint regelrecht einen Schöpfungsakt, eine echte Neuwerdung. Wir dagegen sagen manchmal, dass sich da jemand "neu erfinden muss", aber wir sind ja doch dazu verurteilt, immer die Alten zu bleiben - es sei denn, uns trifft die schöpferische Anrede Gottes: "Fürchte dich nicht, denn ich habe dich erlöst, ich habe dich bei deinem Namen genannt, du bist mein." (Jesaja 43,1)
In dem Augenblick, in dem wir unser Leben Jesus anvertrauen, wird das Wirklichkeit - davon spricht der Apostel Paulus im Lehrtext heute. Christus wird gleichsam in uns geboren - das werden wir am nächsten Wochenende zu Weihnachten feiern. Jesus nennt es "von neuem geboren werden" (Johannes 3, 3). Unsere Taufe ist das äußere Zeichen dafür. In ihr werden wir bei unserem Namen genannt und wird der Name des dreieinigen Gottes auf uns gelegt: Wir sind ganz sein. Das Urteil, immer die Alten bleiben zu müssen, ist aufgehoben, Grundstürzendes geschieht: "Das Alte ist vergangen!"
An Jesus zu glauben bedeutet nun auch, an den "Christus in uns" zu glauben und an unsere neue Identität.
Lausch' doch mal mit der Bibel in der Hand hinein, wie dieser Satz aus Gottes Mund für dich weitergeht: "Du bist..."
Jesus ist dein Segen. In ihm bist du eine neue Schöpfung und bist du wahrhaft du selbst.