Macht die Tore weit und die Türen in der Welt hoch, dass der König der Ehre einziehe! Psalm 24,7
Wie viele ihn aber aufnahmen, denen gab er Macht, Gottes Kinder zu werden: denen, die an seinen Namen glauben. Johannes 1,12
Christus willkommen heißen
"Macht hoch die Tür, die Tor macht weit..." wirst du am kommenden Wochenende vielleicht wieder singen: Wir werden den ersten Advent feiern - daran erinnert mich das Losungswort heute. Und daran, dass es auch in unserem geistlichen Leben so etwas wie eine "Willkommenskultur" gibt. Christus stets willkommen heißen, Tag für Tag - darum geht es.
Vielleicht denkst du jetzt: "Das habe ich doch schon längst getan. Jesus ist schon längst bei mir eingezogen. "Wie viele ihn aber aufnahmen..." - ja, zu denen gehöre ich auch." Wir stoßen also wieder einmal auf eine doppelte Wahrheit, die für viele geistliche Dinge gilt: Sie sind bereits da, sie sind bereits eine Realität, die wir konkret erfahren - so unsere Erlösung z.B. Und doch müssen sie immer neu mitvollzogen oder aktualisiert werden. Sie sind eben nie "Geschichte" im dem Sinne, dass wir sie hinter uns oder als bleibenden Besitz "in der Tasche haben", sondern wollen sich immer aufs Neue im Hier und jetzt ereignen; sie stehen immer auch noch aus. Das gilt nicht zuletzt für Jesus selbst: Er ist bereits gekommen und ganz da; und doch auch noch der, den wir in seiner Wiederkunft erwarten.
So lädt dich das Losungswort heute ein, wieder in den "Aufnahmemodus" zu wechseln und Jesus neu aufzunehmen. Und vielleicht geht dir heute dabei etwas auf, was dir früher gar nicht so ganz klar war; z.B. das die Gotteskindschaft nicht nur bedeutet, zu Gott in einer einzigartigen Beziehung zu stehen, nämlich an die Liebe des Vaters angeschlossen zu sein. Sondern dass es um "Macht" geht. Beim "Gotteskind" denkt die Schrift nicht so sehr an das unmündige Kleinkind, sondern an den erwachsenen Sohn und die erwachsene Tochter im Gegensatz zum Knecht oder zur Magd. Du bist ermächtigt und bevollmächtigt, im Namen Gottes zu handeln und seinen Willen zu tun - genauso wie Jesus. Damit "sein Reich komme und sein Wille geschehe, wie im Himmel so auf Erden."
In Jesus bist du überreich gesegnet. Ohne zu Zögern zieht er auch bei dir ein. Bestimmt!
In Jesus bist du gesegnet und hast du in allem Anteil an ihm.
In Jesus bist du gesegnet: Du bist sein kleiner Bruder oder seine kleine Schwester (Römer 8,29). Er nimmt dich überall mit hin (Johannes 12,26).