Donnerstag, 6. März 2025
Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang ist mein Name herrlich unter den Völkern, spricht der HERR Zebaoth.
Maleachi 1,11
Jesus spricht: Viele werden kommen von Osten und von Westen und mit Abraham und Isaak und Jakob im Himmelreich zu Tisch sitzen.
Matthäus 8,11
Das Heil wertschätzen
Der Prophet Maleachi erhebt gegen die Priesterschaft in Jerusalem schwere Vorwürfe. Zu ihren Kernaufgaben gehörte bekanntlich, die täglichen Opfer Im Tempel darzubringen. Doch damit hielten sie es nicht so genau. Konkret: Entgegen den Opfervorschriften verwendeten sie minderwertige und kranke Tiere für die Opfer, Tiere also, die man sowieso aussortiert hätte und die für die Zucht nicht brauchbar waren - frei nach dem Motto: "Für den HERRN reicht's noch. Für den Gottesdienst ist es noch gut genug." Warum taten sie das? Zu einem guten Teil sicher aus Geiz - man wollte eben nicht die hochwertigen Tiere dem HERRN opfern, die man anderweitig zu gutem Geld machen konnte. Vielleicht aber auch aus einer Haltung, die ich "Heilssicherheit" nennen möchte. Man wähnte, die Erlösung von aller Schuld, die Erwählung als Gottesvolk und den Segen des HERRN sicher in der Tasche zu haben. Da brauchte man es mit der Frömmigkeit doch nicht so genau zu nehmen! Das ging durchaus einher mit einem Gefühl der Überlegenheit und sicher auch der Geringschätzung gegenüber "den Völkern", also den armen Heiden mit ihren Abgöttern, die beim HERRN natürlich keine Schnitte abbekamen! Genau hier setzt die heutige Losung an. Gott sagt: "Von wegen "arme Heidenvölker"! Vom Aufgang der Sonne bis zu ihrem Niedergang ist mein Name herrlich unter den Völkern, spricht der HERR Zebaoth!" Will sagen: Von den Leuten, die ihr geringschätzig als "Vollheiden" bezeichnet, wird mir mehr aufrichtige Verehrung entgegengebracht als von euch!" Jesus wird einmal in die gleiche Richtung weisen mit dem gefügelten Wort: "Viele, die die Ersten sind, werden die Letzten und die Letzten werden die Ersten sein." (Matthäus 20,16) Dass diese Worte bei den Zuhörern des Maleachi zur Schnappatmung führten, davon gehe ich mal aus! - Für uns bedeutet das, dass wir gut unterscheiden müssen zwischen der Heilsgewissheit, die wir immer neu empfangen und zu der wir uns manchmal auch durchringen müssen und einer Heilssicherheit, die uns nachlässig macht gegenüber den Dingen des geistlichen Lebens.
Im Lehrtext spricht Jesus prophetisch bereits von der Gemeinde. Zu ihr, die sich um den Tisch des HERRN schart, werden nicht nur die Nachkommen Abrahams, Isaaks und Jakobs gehören, also Juden, die an Jesus glauben; sondern Menschen aus aller Herren Länder. Und wenn du so willst, kannst du dieses Wort auch auf die Vollendung beziehen und dich darauf freuen, mit wem alles du beim "Hochzeitsmahl des Lammes" (Offenbarung 19, 7.9) zusammensitzen wirst!
In Jesus bist du gesegnet, auch heute schenkt er dir sein Heil: Du bist erlöst!
In Jesus bist du gesegnet und eingereiht in die unüberschaubar große Schar der Erlösten!
https://www.youtube.com/watch?v=pDw6ZJ_6z1I