Samstag, 25. März 2023
Ein Geduldiger ist besser als ein Starker und wer sich selbst beherrscht, besser als einer, der Städte einnimmt.
Sprüche 16,32
Selig sind, die Frieden stiften; denn sie werden Gottes Kinder heißen.
Matthäus 5,9
Ein Brückenbauer werden
Es ist immer gut, bei sich selbst anzufangen und, wie wir sagen, zunächst vor der eigenen Türe zu kehren. Wer gerne Macht und Einfluss über andere gelten machen möchte, soll sich zunächst in der Kunst der Selbstbeherrschung üben; wer andere führen und leiten will, sich zunächst um die eigene Lebensführung kümmern und wer andere gerne beurteilt, den Maßstab zunächst sich selbst anlegen. Die wirklichen Kraftproben des Lebens sind die Geduldsproben und die wahren Siegertypen sind die, die sich selbst im Griff haben. Soweit das Wort der Weisheit aus den Sprüchen. Wie recht sie haben!
Als unsere Kinder klein waren, fiel bei uns häufig der Spruch: "Kaputt machen kann jeder, aber heil machen...!" In diesem Sinne klingt im heutigen Lehrtext auch an: "Kriege anfangen kann jeder; aber Frieden stiften...!" Den Geduldigen und Selbstbeherrschten, die eben nicht jedem Impuls, dreinzuschlagen, nachgeben, sondern beharrlich den Weg des Friedens und der Versöhnung gehen, sind die wahren Helden. Eine Verbindung ist schnell gekappt, eine neue Brücke zu bauen, bedarf größerer Kunst und Kraftanstrengung.
Warum werden die Friedensstifter Kinder Gottes genannt? Kinder offenbaren immer - und können auch gar nicht anders - ihre Herkunft. Sie steht ihnen manchmal ins Gesicht geschrieben, ihr Verhalten verrät es allemal. Bei den Kindern Gottes ist es nicht anders. Sie schlagen in die Art ihres Vaters. Und der ist ein "Peacemaker", ein Friedensstifter. Jesus ist der "Friedefürst". Er hat zu allererst Frieden zwischen Gott und dir gestiftet. Jetzt ist Gott für dich und nicht mehr gegen dich. Alles, was gegen dich sprach, alle Schuld, die dich anklagte, hat Jesus mit ans Kreuz genommen, als er das Lamm Gottes wurde, das die Sünden der Welt hinwegnimmt. Durch Jesus und als Kind Gottes bist nun auch du ermächtigt, Frieden zu stiften und Brücken zu bauen. Fang' damit doch bei dir selbst an und kehre vor der eigenen Tür: Mach Frieden mit deiner Lebensgeschichte, deiner Herkunft, deinem Aussehen, deinen Stärken und Schwächen, deiner gegenwärtigen Lebenssituation. Denn nur wo der Frieden herrscht, kann Neues wachsen und Leben gedeihen.
In Jesus bist du gesegnet und hat Gottes Friedensreich in dir schon begonnen.
In Jesus bist du gesegnet und ermächtigt, nicht Wunden, sondern Brücken zu schlagen. Friede sei mit dir!