Samstag, 27. Mai 2023
Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er.
5. Mose 32.4
Daran erkennen wir, dass er in uns bleibt: an dem Geist, den er uns gegeben hat.
1. Johannes 3,24
Gehalten werden
Mose ist am Ende seines Lebens angekommen. Noch einmal schwört er das Volk Israel auf den Bund und das Gesetz des HERRN ein. Er sorgt sich darum, ob das Volk wohl Treue halten kann und beim HERRN bleiben wird. Da verfasst er ein Lied, das "Lied des Mose", und schärft es seinem Volk ein. Er trifft alle Vorkehrungen, dass er getrost Abschied nehmen und loslassen kann in der Gewissheit, dass es für das Volk Israel gut weitergehen wird. Aus diesem Lied ist die heutige Losung entnommen. Ja, dass es gut mit Israel weitergehen wird - dass liegt letztlich nicht an der Verlässlichkeit und Treue des Volkes sondern daran, dass Gott ist, wie er ist: "Treu ist Gott und kein Böses an ihm, gerecht und wahrhaftig ist er."
Niemand von uns weiß, ob er bis zum Schluss Treue und Glauben bewahren kann. Wie gut, dass wir uns aber auf Jesus verlassen können. Er ist "treu und gerecht" (1. Johannes 1,9) und der "treue Zeuge" (Offenbarung 1,5)! ER bleibt in uns - so vergewissert uns der Apostel Johannes im Lehrtext. Er hat uns seinen Geist gegeben - das werden wir am Wochenende zu Pfingsten feiern. Dieser Geist lässt uns nicht im Stich. Durch ihn bestätigt uns Jesus unablässig: "Ich bin doch da. Fürchte dich nicht und verzage nicht."
In Jesus bist du gesegnet. Er kommt zu dir nicht nur auf Besuch, sondern er zieht bei dir ein. Für immer!
In Jesus bist du gesegnet. Sein Geist wohnt in dir - du bist nicht allein. Darum sorge dich nicht!
https://www.youtube.com/watch?v=6-Xnn4kSMvQ