Listen

Description

Siehe, wie fein und lieblich ist's, wenn Brüder einträchtig beieinander wohnen! Denn dort verheißt der HERR Segen und Leben bis in Ewigkeit. Psalm 133,1.3

Wie wir an e i n e m Leib viele Glieder haben, aber nicht alle Glieder dieselbe Aufgabe haben, so sind wir, die vielen, e i n Leib in Christus, aber untereinander ist einer des andern Glied. Römer 12, 4-5

Gesinnt wie Christus

Nein, es ist überhaupt nicht selbstverständlich, dass es "fein und lieblich" zugeht, wenn Geschwister beieinander wohnen! Geschwister zu sein ist noch lange keine Gewähr für Eintracht - oft sogar im Gegenteil. Mir scheint es oft sogar so zu sein, dass die erbittertsten Kämpfe gerade unter Geschwistern ausgetragen werden - leiblichen wie geistlichen. Schauen wir in die Vätergeschichte in 1. Mose und wir finden jede Menge Stoff dafür. Selten kriegen Eltern mit, was diesbezüglich in den Kinderzimmern ihrer Sprösslinge abgeht!

Um wieviel mehr kann das versöhnte und einträchtige Miteinander von Geschwistern wahrlich eine Quelle des Segens sein - so die Losung heute! Es scheint sich zu lohnen, hier zu investieren - denn unsere Geschwisterkonstellationen bilden wir ab und übertragen wir in so ziemlich alle Beziehungen, die wir eingehen.

Von den "Geschwistern in Christus" spricht der Apostel Paulus, wenn er im heutigen Lehrtext das berühmte Bild von dem einen Leib und den vielen Gliedern bringt. Es veranschaulicht so schön die Spannung zwischen Zusammengehörigkeit und Unterschiedenheit. Alles stirbt, wenn Zusammengehörigkeit zu Gleichmacherei führt ("Du must so wie ich sein!") - genauso, wenn Unterschiedenheit zu Gleichgültigkeit führt ("mach' doch dein Ding - was geht's mich an?").

So individuell und zutiefst persönlich unser geistlicher Weg ist - er stellt uns immer in die Schar der "anderen Kinder Gottes", also der Geschwister hinein, denn Gott hat keine Einzelkinder.

Manchmal führt unser Weg uns zu ganz unverhofften und unerwarteten Geschwistern und Weggefährten; so wie Jesus auch nicht seine Herkunftsfamilie als "seine" Familie ansah, sondern die, die wie er eines Sinnes mit dem Willen Gottes waren. Es ist dieser "Sinn Christi" (1. Korinther 2,16), der uns zu Geschwistern macht, nicht formale Mitgliedschaften oder Konfessionszugehörigkeiten.

Du bist in Jesus gesegnet und hineingestellt und hineingerufen in die Schar der Gotteskinder.

Du bist in Jesus gesegnet und Teil seines Leibes - auch du verkörperst Christus!

Du bist in Jesus gesegnet und trägst seinen Sinn in dir - verbinde dich mit ihm!