Mittwoch, 15. März 2023
Mächtig waltet über uns seine Güte und die Treue des HERRN währt in Ewigkeit. Halleluja. Psalm 117,2
Gelobt sei Gott, der Vater unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Barmherzigkeit und Gott allen Trostes. 2. Korinther 1,3
Gott über den Weg trauen
Was hat Macht über uns? Was für Gedanken, Gefühle, Erinnerungen und Handlungsimpulse bemächtigen sich unser immer wieder? Was auch immer die Macht und die Oberhand in uns gewinnen will: Mächtiger noch waltet die Güte des Herrn über uns - daran erinnert uns die Losung heute. Sie stammt aus dem kürzesten Psalm, der gerade mal aus 2 Versen besteht: Das Wichtigste in Kürze!
Gott meint es tatsächlich überraschend gut mit uns und ist uns freundlich zugewandt; bei Gott ist diese Haltung gütiger Zuwendung keine vorrübergehende Laune. Sondern sie ist beständig und Gott lässt sich durch gar nichts davon abbringen. Gott ist treu und verlässlich. Wenn wir zu ihm kommen, müssen wir uns niemals darum sorgen, was uns bei ihm denn heute wohl erwartet. So kannst du dich auch heute ganz getrost dieser Güte und Treue Gottes überlassen. Halleluja!
Mit einem "Halleluja", nämlich einem "gelobt sei Gott" beginnt der Apostel Paulus nach dem Eingangsgruß auch seinen 2. Brief an die Gemeinde in Korinth. Der gütige und treue Gott ist durch Jesus Christus unser Vater, voller Barmherzigkeit und überaus tröstlich.
Wir kennen die Redewendung "zu schön, um wahr zu sein". Könnte es sein, dass wir aus diesem Grunde insgeheim solchen Aussagen misstrauen? Und auf das große "Aber" warten?
Unser Vater ist zu alledem geduldig und hat einen langen, einen ewigen Atem. Er wartet darauf, dass wir uns ganz auf ihn einlassen, ihm seine Güte und Treue, seine Barmherzigkeit und seinen Trost glauben - um seinen Sohnes Jesus willen, der uns das Antlitz des Vaters offenbart.
In Jesus bist du gesegnet und stehst du unter der Macht der Güte und Treue des Vaters.
In Jesus bist du gesegnet und ermächtigt, Gottes Kind zu sein - und damit an der Natur Gottes Anteil zu haben (2. Petrus 1, 4).