Listen

Description

Sechs Tage sollst du arbeiten und alle deine Werke tun. Aber am siebenten Tage ist der Sabbat des HERRN, deines Gottes. Da sollst du keine Arbeit tun. 2. Mose 20, 9.10

Der Sabbat ist um des Menschen willen gemacht. Markus 2,27

Heilsamer Rhythmus

Die Sabbatheiligung ist bekanntermaßen ein großes und reiches Thema in der Bibel und in der Geschichte Israels. In der modernen Lebensstildebatte ist man längst dahintergekommen, wie wichtig für unsere körperliche und seelische Gesundheit, für Produktivität und Leistungsfähigkeit eine gute Balance ist - zwischen Arbeit und Freizeit, zwischen Anspannungs- und Entspannungsphasen. Längst wissen wir auch, dass wir Ruhe- und Erholungsphasen nicht nur über das definieren können, was wir in ihnen nicht tun und weglassen, sondern uns auch darüber Gedanken machen müssen, was wir denn in ihnen stattdessen tun!

Spätestens zu Lebzeiten von Jesus war das Sabbatgebot zu dem Zeichen der Rechtgläubigkeit geworden. Es gab die Lehrmeinung, dass sogar der Messias dann erst kommen würde, wenn Israel auch nur einen einzigen Sabbat vollkommen halten würde! Wen wundert's, dass die Pharisäer und Schriftgelehrten entsprechend sauer waren, wenn Jesus mal wieder - in ihren Augen - das Sabbbatgebot brach! Doch Jesus entgegnet mit dem heutigen Lehrtext. Und er macht damit noch einmal deutlich, worum es in den 10 Geboten überhaupt geht: Sie wollen Lebenshilfe im besten Sinne des Wortes sein. Um den Menschen geht es - und nicht um die wie auch immer definierte korrekte Einhaltung eines Regelwerkes zum Selbstzweck.

So sind wir heute eingeladen, das Ruhen und das Innehalten wieder neu zu entdecken; zu entdecken, dass unser Wert und Sein sich eben nicht über unsere Produktivität und Nützlichkeit definiert. Du bist nicht das, was du kannst und tust, bei allem Respekt! Du bist mehr. Du bist im Innersten auf Gott hin angelegt. Gott hat dich zu sich hin erschaffen. Darüber hinaus bist du auch für deinen Nächsten erschaffen; in lebendiger und verlässlicher Beziehung zu ihm sollst du "du selbst" werden. Und für die Schöpfung bist du ebenfalls da, sie zu hegen und zu pflegen. Auch für dich selbst bist du da, dir selbst gegeben, um gut und verantwortlich vor Gott mit dir selbst umzugehen. Für alles das ist am Sabbat Raum - gewähre ihn in allen diesen 4 Bezogenheiten!

In Jesus bist du gesegnet und in einen heiligen Rhythmus des Lebens und seiner Gestaltung hineingestellt.

In Jesus bist du gesegnet und in die Fürsorge deines himmlischen Vaters mit aufgenommen.

In Jesus bist du gesegnet, damit du etwas "seist zum Lob seiner Herrlichkeit" (Epheser 1,12).