Listen

Description

Wollte Gott, dass alle im Volk des HERRN Propheten wären und der HERR seinen Geist über sie kommen ließe! 4. Mose 11,29

Den Geist löscht nicht aus. Prophetische Rede verachtet nicht. Prüft aber alles und das Gute behaltet. 1. Thessalonicher 5, 19-21

Im Geist brennen

Mir fallen die Nachrichten des vergangenen Sommers ein, die immer wieder von verheerenden Bränden berichteten, z.B. in den Ländern rings ums Mittelmeer. In der Brandbekämpfung war es schon ein enormer Fortschritt, wenn es hieß: "Die Feuer sind unter Kontrolle"; eine Hiobsnachricht war es dagegen, wenn es hieß: "Außer Kontrolle!"

Josua, dem Diener von Mose, ging es auch um Kontrolle, weil es da Männer gab, die - nach seiner Meinung - zu Unrecht weissagten in der Kraft des Heiligen Geistes. "Mose, mein Herr, wehre ihnen!" forderte er Mose auf; worauf dieser mit dem heutigen Losungswort antwortet.

Der Heilige Geist ist wie ein Feuer - daran erinnert der Lehrtext heute. Was in der Brandbekämpfung das A und O ist, wirkt sich in unserem geistlichen Leben verheerend aus, nämlich die Kontrolle. Wenn wir es nicht zulassen, dass der Heilige Geist weht und brennt, wie und wo er will, wenn wir ihn einengen mit unsern Vorstellungen von falsch und richtig, von erlaubt und nicht erlaubt, wenn wir nicht zulassen, dass er unsere bisherigen Vorstellungen und Erfahrungen überspringt, kann es passieren, dass er unversehens erlischt. Dann läuft zwar alles wieder nach Plan, dann brennt aber eben auch nichts mehr in uns.

Das Feuer des Heiligen Geistes ist das Feuer der Liebe Gottes: das soll uns helfen, unsere Angst davor und unsere Schutzmechanismen dagegen  zur Seite zu legen - mehr noch: Uns selbst mitten in seine Flamme hineinzustellen. - Die Haltung der Hingabe ist eine der Grundhaltungen des Glaubens, mit der wir unsere Kontrollzwänge überwinden. Das "Prüfen", von dem Paulus spricht, bezieht sich nicht auf die Kontrolle, sondern darauf, dass nicht alles, was brennt, auch "Heiliger Geist" ist. Es gilt darum, die "Feuer" zu unterscheiden. Es dabei diese Liebe Gottes, die das Unterscheidungskriterium ist.

In Jesus bist du gesegnet mit dem Feuer des HERRN. Hüte es gut, dass es nicht erlischt und überlass' dich ihm, wenn es dich ergreift. Du bist gesegnet.