"Der HERR behüte deinen Ausgang und Eingang von nun an bis in Ewigkeit!"
Psalm 121,8
"Der Herr ist treu; der wird euch stärken und bewahren vor dem Bösen."
2. Thessalonicher 3,3
Mit dem heutigen Losungswort schließt der 121. Psalm. Er begegnet uns häufig bei Trauerfeiern und beschließt die Aussegnung. Wie gut, dass wir unsere Verstorbenen nicht einfach nur in die Erde zurücklegen, "von der wir alle genommen sind", sondern sie mit diesen Worten in die Obhut Gottes stellen können.
Abschied nehmen ist in der Regel keine leichte Sache und jeder von uns macht's auf seine Weise: Der eine verabschiedet kurz und bündig, der andere bevorzugt "opernhafte Schlüsse", nimmt sich zum Abschiednehmen viel Zeit und schiebt es immer noch ein bisschen auf. Solange wir zusammen waren, trugen wir ein Stück Verantwortung füreinander und waren wir einander anvertraut. Wir standen in gewisser Weise in des jeweils anderen Obhut. Diese Obhut verlassen wir jetzt und lassen einander los. Da ist immer auch ein Schmerz drin, ein Sorge vielleicht, was denn nun aus uns wird. Der Abschied ist immer auch ein Augenblick der Gefährdung. Da ist es gut, einander in die Obhut Gottes zu stellen: "Gott mit dir!" Die beiden Bibelworte bringen auf unterschiedliche Weise genau dieses In-Obhut-geben zum Ausdruck. Wie schön ist das!
Abschiednehmen ist schwer - aber doch so wichtig! Wir geben einander frei für neue Wege. Wir halten nicht fest und verstellen nicht die Ausgangstür. Wir stellen uns einander nicht in den Weg. Wir verabschieden uns auch von der Illusion "auf immer und ewig"! Nein, wir sind einander immer nur auf Zeit anvertraut - aber immer in Gottes Obhut. Diese Obhut Gottes sich neu bewusst zu machen und neu zu erfahren - das ist der Segen, der in jedem Abschied schlummert.
So sei heute gesegnet in den Abschieden, in denen du gerade stehst.
Sei gesegnet, dass das Loslassen gelingt.
Sei gesegnet und von neuem in Gottes Obhut gestellt: Gott mit dir!