Listen

Description

Heute steht im Kalender der ev. „Buß- und Bettag“. Er fällt immer auf den Mittwoch vor

dem letzten Sonntag im Kirchenjahr, dem Ewigkeitssonntag. Jetzt sind es nur noch 11

Tage bis zum 1. Advent. 1994 wurde der Buß- und Bettag in Deutschland als

gesetzlicher Feiertag abgeschafft mit Ausnahme des Bundeslandes Sachsen. In vielen

ev. Kirchen und freikirchlichen Gemeinden wird darum dieser Feiertag als

Abendgottesdienst begangen.

Wie kaum ein anderer Feiertag erinnert uns der Buß- und Bettag daran, dass wir als

Gemeinde in dieser Welt nicht um unserer selbst willen da sind, sondern „Gemeinde mit

einer Mission“ sind. Zu unserer Sendung in die Welt gehört u.a. auch das Gebet für sie.

Und zu dem „Gebet für die Welt“ gehört auch die Buße für die Sünden der Welt, in der

wir leben. Und wir tun das in der Zuversicht des Apostels Johannes. Er schreibt: „Und

Jesus Christus ist die Versöhnung für unsre Sünden, nicht allein aber für die

unseren, sondern auch für die der ganzen Welt.“ (1. Joh. 2,2)