Listen

Description

Dienstag, 18. April 2023

Der HERR, der König Israels, ist bei dir, dass du dich vor keinem Unheil mehr fürchten musst.

Zephanja 3,15

Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.

2. Timotheus 1,7

Komm, Heiliger Geist

Es gibt kaum etwas, was Kindern mehr die Angst nimmt, als wenn Vater und Mutter sagen: "Hab' keine Angst, ich bin doch da" oder "ich bleibe hier, du bist nicht alleine". Genauso wird unser Gott nicht müde, uns seine Gegenwart zuzusagen: "Ich bin bei dir." Dieser Satz entfaltet seine Wirksamkeit, wenn wir ihn zusammenbringen mit unseren Ängsten und Befürchtungen. Er ist wie eine helle Lampe, die ihre Nützlichkeit erst in der Dunkelheit erweist. Mehr als uns wahrscheinlich bewusst ist, steuern und beeinflussen uns unsere Ängste und Befürchtungen. So könnte manche Diskussion und mancher Konflikt eine plötzliche Wendung nehmen, wenn wir einander fragen: "Was sind eigentlich deine Befürchtungen? Wovor hast du Angst?" Wenn wir uns dem Unheil, das wir befürchten, nicht stellen, wird der Zuspruch Gottes, bei uns zu sein, wirkungslos bleiben.

Auch Timotheus, der Freund und Mitarbeiter des Apostels Paulus, hatte mit der Furcht zu kämpfen - ein sehr menschlicher Zug! Aber es ist wie immer: Es kommt darauf an, wie wir mit den Dingen umgehen, so eben auch mit der Furcht. Ich finde bei Dingen, die sich so übermächtig in uns breitmachen, oft die Frage hilfreich: "Was ist denn noch da?" Paulus sagt: Gott ist noch da. Der Geist Gottes ist noch da. Und mit ihm Kraft, Liebe und Besonnenheit - sie ist das Gegenteil zur Panik. In dem Maße, wie ich mich auf die Gegenwart des HERRN in mir besinne, bekomme ich einen Zugang und eine Wahrnehmung dafür, dass bei allen Ohnmachtsgefühlen doch auch noch Kraft da ist; dass bei allem inneren Dichtmachen und allem Rückzug doch auch Liebe da ist, also die Kraft der Zuwendung. Und dass mitten im heillosen Durcheinander der Gedanken ich doch auch einen klaren Gedanken fassen kann.

"Veni sancte spiritus" - "komm, Heiliger Geist" ist ein uraltes Gebet, dass einen festen Platz in der kirchlichen Liturgie hat. Man kann mit ihm jeden neuen Tag beginnen.

In Jesus bist du gesegnet und hat der lebendige Gott dauerhaft Wohnung in dir genommen.

In Jesus bist du gesegnet; solange er in dir lebt, "muss Furcht und Sorge von dir flieh'n, dein Herz in Lieb' erglüh'n".

https://www.youtube.com/watch?v=ezKfdv5l9Hc