Donnerstag, 25. Mai 2023
Und du, Bethlehem Efrata, die du klein bist unter den Tausenden in Juda, aus dir soll mir der kommen, der in Israel Herr sei, dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist.
Micha 5,1
Groß ist, wie jedermann bekennen muss, das Geheimnis des Glaubens: Er ist offenbart im Fleisch, gerechtfertigt im Geist, erschienen den Engeln, gepredigt den Heiden, geglaubt in der Welt, aufgenommen in die Herrlichkeit.
1. Timotheus 3,16
Leibhaftig leben
Da wird einem gleich doch ganz weihnachtlich zumute...und in der Tat: Die Prophetie des Micha spielt in der Geschichte der Magier aus dem Osten, die auf der Suche nach dem neugeborenen König nach Jerusalem gekommen waren, eine wichtige Rolle (Matthäus 2). Auf dieses Wort hin wandern sie nach Bethlehem, finden "hoch erfreut" den Stern wieder, der sie bisher geführt hatte, obendrein Maria und Jesus.
Das bleibt immer das Wunder des Weihnachtsfestes: Dass der, "dessen Ausgang von Anfang und von Ewigkeit her gewesen ist", sich all seiner Herrlichkeit und Gottähnlichkeit entkleidet und zu einem nackten Neugebornen wird: "Er liegt dort elend, nackt und bloß in einem Krippelein". "Entäußerung" nennt es der Apostel Paulus im Philipperbrief (2,7) und "offenbart im Fleisch" im heutigen Lehrtext. Für mich ist das das zentrale Geheimnis des christlichen Glaubens, grundlegend für alles, was dann ja auch noch dazugehört und wovon das kleine Glaubensbekenntnis spricht, das der Apostel Paulus im heutigen Lehrtext seinem Freund und Mitarbeiter Timotheus überliefert.
Was für ein Geheimnis: Die Leiblichkeit von Jesus verhüllt auf der einen Seite seine Göttlichkeit. Dass Jesus ein Mensch wird, ist für ihn, den Gottessohn, ein Abstieg, der jenseits all unserer Vorstellungskraft liegt. Und doch: gerade in seinem Leibe offenbart er, dass er in Wahrheit der Gottessohn ist - er ist es "leibhaftig"!
Sollte es mit unserem Körper anders gehen? Dass wir Kinder Gottes sind, ist an unserem Körper nicht erkennbar, kein noch so guter Anatom wird Spuren unserer Gotteskindschaft finden. Und doch will in unserer Leiblichkeit unsere Gotteskindschaft offenbar werden... der Apostel Paulus verwendet dafür auch noch ein anderes Bild; er nennt unseren Leib "Tempel des Heiligen Geistes" (1.Kor. 6,19) Wie wertschätzend, wie behutsam muss ich dann mit meinem Leib umgehen und Gott "mit meinem Leibe preisen"! (1. Korinther 6,20)
In Jesus bist du gesegnet; auch in dir ist Jesus zur Welt gekommen.
In Jesus bist du gesegnet und wird auch noch dein Leib am Ende erlöst und verwandelt werden in Herrlichkeit.
https://www.youtube.com/watch?v=x6kZFblDDVU