Dienstag, 18. Februar 2025
Du wirst erfahren, dass ich der HERR bin, an dem nicht zuschanden werden, die auf mich harren.
Jeaja 49,23
Wenn sie euch aber vor die Synagogen und vor die Machthaber und vor die Behörden führen, dann sorgt euch nicht, wie oder womit ihr euch verteidigen oder was ihr sagen sollt; denn der heilige Geist wird euch in jener Stunde lehren, was ihr sagen müsst.
Lukas 12, 11-12
Nicht enttäuscht werden
Wenn wir scheitern, etwas in den Sand setzen oder uns eingestehen müssen, aufs falsche Pferd gesetzt zu haben, dann ist das meist mit dem Gefühl der Scham verbunden; wenn wir darüber reden, ist das meist mit roten Ohren verbunden. "Zuschanden werden" nennt das die heutige Losung. Das erlebt niemand gerne. In der Losung gibt uns daher der HERR ein starkes Versprechen: Wenn wir uns auf ihn verlassen und unsere Hoffnung auf ihn setzen, machen wir keine Bauchlandung. Dabei gilt die Faustregel: Alles, was wir selbst tun können, nimmt uns der Herr nicht einfach ab. Und: "Gott erfüllt nicht alle unsere Wünsche, aber alle seine Verheißungen." (D. Bonhoeffer)
Jesus spricht im Lehrtext von einem Sonderfall, in dem sich seine Jüngerinnen und Jünger in besonderer Weise auf den Beistand des Heiligen Geistes verlassen können, und das ist die Verfolgungssituation. Jesus macht seinen Nachfolgern nichts vor und spricht wie selbstverständlich von den Verfolgungen, die auf sie zukommen werden. Es geht im engeren Sinne dabei um Situationen, in denen ihnen im wahrsten Sinne des Wortes die Pistole auf die Brust gesetzt wird, sie sich zu verantworten haben und Rede und Antwort stehen müssen. Und ja, es ist klug, sich auf knifflige Gesprächssituationen gut vorzubereiten, manche Situation in Gedanken schon einmal durchzuspielen und sich gute Argumente zurechtzulegen. Doch manchmal sind es ja genau diese gutgemeinten Vorbereitungen, die uns behindern, auf die Situation - die natürlich anders kommt, als wir das dachten! - adäquat und passgenau zu reagieren. Es ist klüger, auch mit dem unmittelbaren Wirken des Heiligen Geistes und seinen Eingebungen zu rechnen. Es ist dabei übrigens ausgesprochen von Vorteil, wenn wir darin geübt sind, auf diese Impulse des Heiligen Geistes zu achten und nicht erst dann damit beginnen, wenn's brenzlig wird...
In Jesus bist du gesegnet; in deinem Hoffen und Warten auf ihn sollst du nicht enttäuscht werden.
In Jesus bist du gesegnet und ist dir sein guter Heiliger Geist als Beistand in allen Dingen zur Seite gestellt. Darauf kannst du dich verlassen!
https://www.youtube.com/watch?v=QDzrXhI-y5g